
Du bist bereits in der Urlaubsplanung für 2020? Dann kommt mein Beitrag wie gerufen! In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Urlaubstage mehr als verdoppeln kannst. Ich zeige dir, wie du die Brückentage 2020 geschickt mit deinem Urlaub kombinieren und so das Maximum aus deinen Urlaubstagen rausholen kannst.
Der gesetzliche reguläre Urlaubsanspruch beträgt in Österreich 25 Tage. Mit guter Planung und dank einiger Feiertage lässt sich jedoch der Urlaub deutlich verlängern. Ich zeige dir, wie du 2020 mit nur 25 Urlaubstagen bis zu 66 freie Tage genießen kannst – vorausgesetzt, du musst samstags und sonntags nicht arbeiten. Außerdem habe ich dir für die jeweiligen verlängerten Wochenenden tolle Reisetipps und Reiseinspirationen verlinkt.
Von den 13 gesetzlichen Feiertagen entfallen 2020 insgesamt drei auf einen Samstag oder Sonntag (übrigens gleich viele wie 2019). Mit geschickter Planung gibt es aber dennoch viele Möglichkeiten für Kurztrips sowie auch für etwas längere Auszeiten.
Gesetzliche Feiertage in Österreich 2020
Feiertag | Tag und Datum |
Neujahr | Mittwoch, 01. Jänner 2020 |
Heilige Drei Könige | Montag, 06. Jänner 2020 |
Ostermontag | Montag, 13. April 2020 |
Staatsfeiertag | Freitag, 01. Mai 2020 |
Christi Himmelfahrt | Donnerstag, 21. Mai 2020 |
Pfingstmontag | Montag, 01. Juni 2020 |
Fronleichnam | Donnerstag, 11. Juni 2020 |
Mariä Himmelfahrt | Samstag, 15. August 2020 |
Nationalfeiertag | Montag, 26. Oktober 2020 |
Allerheiligen | Sonntag, 01. November 2020 |
Mariä Empfängnis | Dienstag, 08. Dezember 2020 |
1. Weihnachtsfeiertag (Christtag) | Freitag, 25. Dezember 2020 |
2. Weihnachtsfeiertag (Stefanitag) | Samstag, 26. Dezember 2020 |
Anders als beispielsweise in Deutschland ist der Karfreitag in Österreich kein gesetzlicher Feiertag. Es gibt jedoch Firmen, die dennoch am Karfreitag geschlossen haben. Auch der Heiligabend und Silvester sind keine gesetzlichen Feiertage, jedoch geben viele Arbeitgeber ihren DienstnehmerInnen an diesen Tagen frei oder verrechnen nur einen halben Urlaubstag.
Auch Allerseelen (2.11.) ist in Österreich zwar kein gesetzlicher Feiertag, Lehrer, Studierende und Schulkinder haben jedoch an diesem Tag frei. Auch einige Ämter, Büros, Banken, Museen oder Geschäfte können geschlossen sein oder früher schließen.
Fenstertage 2020 – So holst du das Beste aus deinen Urlaubstagen raus
Neujahr 2019/2020
Das Jahr 2020 startet schon mal – was die Fenstertage betrifft – sehr günstig, denn mit nur 6 Urlaubstagen kannst du 17* freie Tage genießen.
Zeitraum: 21. Dezember 2019 bis 6. Jänner 2020
Urlaubstage: 6*
Freie Tage: 17
Reisetipps für Silvester/den Winter:
Mauritius
Wien im Winter
Reiseziele für 2020
Reiseziele für Silvester
*Den 24. und 31. Dezember habe ich jeweils als halben Urlaubstag gerechnet. Wenn du jedoch zu den Glücklichen gehörst, die an diesen Tagen ohnehin frei haben, dann sind es sogar nur 5 Urlaubstage für 17 freie Tage!
April 2020: Ostern
Zeitraum: 11.-19. April 2020
Urlaubstage: 4
Freie Tage: 9
Reisetipps für Ostern:
Ostern am Grundlsee im Salzkammergut
Ostern am Traunsee im Salzkammergut
Städtetrip nach Wien
Städtetrip nach London
Mai 2020: Staatsfeiertag
Der Staatsfeiertag entfällt 2020 auf einen Freitag. Du kannst daher sogar ohne einen einzigen Urlaubstag ein verlängertes Wochenende genießen und beispielsweise einen Städtetrip nach Wien, Ljubljana oder Hamburg machen. Wem das nicht genug ist, der kann mit nur 4 Urlaubstagen ganze 9 freie Tage rausholen.
Zeitraum: 1.-3. Mai 2020
Urlaubstage: 0
Freie Tage: 3
oder:
Zeitraum: 25. April bis 3. Mai 2020
Urlaubstage: 4
Freie Tage: 9
Reisetipps für April/Mai:
Wien im Frühjahr
Disneyland Paris
Städtetrip nach Hannover
Mai 2020: Christi Himmelfahrt
Christi Himmelfahrt wird immer am 40. Tag der Osterzeit, also 39 Tage nach dem Ostersonntag, gefeiert. Deshalb fällt das Fest immer auf einen Donnerstag. Du erhältst daher mit nur einem Urlaubstag vier freie Tage oder, wenn dir das zu wenig ist, kannst du auch mit nur vier Urlaubstagen neun arbeitsfreie Tage genießen.
Zeitraum: 21.-24. Mai 2020
Urlaubstage: 1
Freie Tage: 4
oder:
Zeitraum: 16.-24. Mai 2020
Urlaubstage: 4
Freie Tage: 9
Reisetipps für Mai:
Färöer-Inseln
Städtetrip nach Kopenhagen
Städtetrip nach Stockholm
Städtetrip nach Hannover
Disneyland Paris
Mai/Juni 2020: Pfingsten
Auch Pfingsten kannst du dir entweder Urlaubstage sparen und die drei freien Tage optimal für einen Kurztrip nutzen oder mit vier Urlaubstagen deinen Urlaub auf 9 Tage verlängern.
Zeitraum: 30. Mai bis 1. Juni 2020
Urlaubstage: 0
Freie Tage: 3
oder:
Zeitraum: 30. Mai bis 7. Juni 2020
Urlaubstage: 4
Freie Tage: 9
Reisetipps für Juni:
Färöer-Inseln
Südtirol
Südfrankreich
Korsika
Wien im Sommer
Kurztrip nach Düsseldorf
Städtetrip nach Kopenhagen
Oktober 2020: Nationalfeiertag
Zeitraum: 24. Oktober bis 1. November 2020
Urlaubstage: 4
Freie Tage: 9
Reisetipps für Oktober:
Marokko
Slowenien
Stockholm im Herbst
Dezember 2020: Mariä Empfängnis
Zeitraum: 5.-8. Dezember 2020
Urlaubstage: 1
Freie Tage: 4
Reisetipps für Dezember:
Die schönsten Christkindlmärkte Österreichs
Dezember 2020: Weihnachten und Silvester
Zeitraum: 19. Dezember 2020 bis 3. Jänner 2021
Urlaubstage: 6-8 (je nachdem, ob 24. und 31.12. Urlaubstage sind)
Freie Tage: 16
Reisetipps für den Winter:
Wien im Winter
23 Reiseziele und -inspirationen
Reiseziele für Silvester
Hier nochmal eine zusammenfassende Übersicht:
Den ganzen Kalender 2020 inkl. aller Fenster- und Feiertage kannst du dir nun hier kostenlos herunterladen.
Ich hoffe, dir damit geholfen zu haben und wünsche dir viel Spaß bei der Reiseplanung für 2020.
Ich habe mit diesem Beitrag an der Blogparade #sonntagsglück von Soulsister meets friends teilgenommen.
Danke für diesen tollen Artikel
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne! Vielen lieben Dank für das tolle und motivierende Feedback!
LikeLike
Ich finde die Bezeichnung Fenstertage toll! Kannte ich bisher noch gar nicht.
Tolle Aufstellung, die vielen Weltenbummlern aus Österreich tolle Kurztrips ermöglicht:)
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, liebe Michelle!! Ich finde die oberösterreichische Bezeichnung „Zwickeltage“ noch besser, aber das versteht dann wirklich kein Mensch mehr. 😀
LikeLike
Auch wenn wir beide nicht mehr arbeiten, und als Pensionäre keine Urlaubstage mehr haben, ist es doch sehr interessant, um seinen Urlaub zu planen. Silvester verbringen wir zwar immer in den Bergen, restliche Urlaubstage aber sicherlich nicht dann, wenn alle fahren
LikeGefällt 1 Person
Schade, dass meine Urlaubstage schon wieder ausgereizt sind. Ich hätte gern noch ein wochenende in den hotels in den bergen deutschland eingeschoben (www.mondihotels.com)
LikeLike