Korsika ist ein einziges großes Postkartenmotiv im Maßstab 1:1 und noch dazu in 3D. Besser geht es nicht. Dementsprechend sehen auch die Fotos aus, die der Korsika-Tourist gerne mit nach Hause bringt und seinen Freunden und Bekannten – gefragt oder ungefragt – gerne unter die Nase hält (auch noch Wochen und vielleicht sogar Jahre nach dem Urlaub). Aber wie sagt schon ein altes Sprichwort: Wo Licht ist, da ist auch Schatten. Das gilt auch für Korsika. Und hier heißt der Schatten Bastia. „Bastia – Der Schatten Korsikas“ weiterlesen
Kategorie: Korsika
Hoteltipp für Korsika: Calvi Résidence
Wir kommen gegen 2 Uhr morgens in dem 3-Sterne-Hotel Calvi Résidence an. Die Rezeption ist unbesetzt, aber wir finden umgehend das für uns hinterlegte Kuvert mit unserer Zimmernummer (es klebt an der Außentür der Rezeption). Die Zimmersuche gestaltet sich allerdings etwas abenteuerlich. Wer denkt denn auch daran, wie ein Einbrecher über die Terrassentür einzusteigen?
10 praktische Tipps für die erste Korsikareise
Mit folgenden praktischen Tipps und Infos wird deine Korsikareise garantiert ein Erfolg.
„10 praktische Tipps für die erste Korsikareise“ weiterlesen
Comme tu es belle! La Corse en images
Korsika: Tipps für die Fährenüberfahrt
Es gibt mehrere Möglichkeiten, nach Korsika zu gelangen, die gängigste ist wohl per Fähre. Auch wir haben diese Option gewählt. „Korsika: Tipps für die Fährenüberfahrt“ weiterlesen
Korsika: Das Fischerdörfchen Erbalunga
Um uns die Zeit bis zur Fährenabfahrt zu vertreiben, fahren wir von Bastia aus Richtung Cap Corse. Der erste Genuesenturm, an dem wir vorbeikommen, ist der Tour de Mimio. Wir entscheiden uns allerdings, noch etwas weiter nördlich bis zum Tour d’Erbalunga (korsisch: Torre d’Erbalunga) zu fahren (wie sich herausstellt eine sehr gute Entscheidung). „Korsika: Das Fischerdörfchen Erbalunga“ weiterlesen
Korsika: Der Strand von Lavu Santu
Der Strand von Lavu Santu ist über den südlichen Teil des Fautéa-Strandes erreichbar. Von dort ist er zunächst ausgeschildert, anschließend gibt es keine Weggabelungen mehr, man kann sich daher nicht verlaufen. Der 15-minütige Wanderpfad ist zwar bei sengender Hitze sehr anstrengend, man wird allerdings reichlich belohnt. Bereits kurz vor Erreichen unseres Ziels erkennen wir den fast menschenleeren Strand.
Aléria – den Römern auf der Spur
Heute ging es zu den Ausgrabungsstätten nach Aléria. Wie immer kommen wir erst gegen Mittag an. Der Vorteil: sehr wenige Leute; der Nachteil: sehr sehr sehr heiß. „Aléria – den Römern auf der Spur“ weiterlesen
All good things come to an end
Unser vorletzter Tag bricht an und wir können wirklich auf eine wunderschöne Zeit zurückblicken. Ich schreibe nun nicht, dass die Zeit sooo schnell vergangen ist, denn das würde nicht der Wahrheit entsprechen. 12 Tage Korsika sind wirklich optimal und wir haben hier unglaublich viel erlebt – es kommt mir daher, ganz im Gegenteil, sogar schon länger vor. Und irgendwie freue ich mich auch schon wieder auf zuhause (auf meine Liebsten, guten Hummus, guten Kaffee und schnelles Internet). „All good things come to an end“ weiterlesen
Santa Giulia – Korsikas Traumstrand?
Korsika ist bekannt für seine Traumstrände. Wie auch auf Sardinien ist das Meerwasser an vielen Orten glasklar und türkisblau. Karibikflair am Mittelmeer ist mehr als nur eine Floskel. Nachdem wir schon die Strände Lavu Santu, Tamaricciu und Fautéa getestet hatten, wollten wir uns natürlich auch den bekanntesten und angeblich schönsten Strand Korsikas nicht entgehen lassen: den Strand von Santa Giulia. Wir haben uns daher aufgemacht, um dieses angebliche Juwel selbst zu erkunden. Ob der Strand hält, was die Reklame verspricht, verrate ich dir in diesem Blogbeitrag. „Santa Giulia – Korsikas Traumstrand?“ weiterlesen