Korsika: Der Strand von Lavu Santu

Der Strand von Lavu Santu ist über den südlichen Teil des Fautéa-Strandes erreichbar. Von dort ist er zunächst ausgeschildert, anschließend gibt es keine Weggabelungen mehr, man kann sich daher nicht verlaufen. Der 15-minütige Wanderpfad ist zwar bei sengender Hitze sehr anstrengend, man wird allerdings reichlich belohnt. Bereits kurz vor Erreichen unseres Ziels erkennen wir den fast menschenleeren Strand.

DSCN4590.jpg

Besonders der letzte Teil des Weges ist wirklich beschwerlich, aber wie gesagt zahlt sich die kurze Anstrengung aus.

DSCN4596
Ein Stück des Wanderpfades

Unten angekommen schlage ich, im wahrsten Sinne des Wortes, unser Zelt auf.

DSCN4604
Unser Tipi

Wir ergattern noch eines der begehrten Tipis, die hier rumstehen. Ich freue mich wahnsinnig.

Das Wasser ist auch hier glasklar und wunderschön.

DSCN4618
Glasklares Wasser
DSCN4601
Feiner Kieselsand

Wie bereits ersichtlich gibt es hier feinen Kieselsand, der sehr angenehm ist (sowohl zum Gehen als auch zum Liegen) und sich zudem leicht abstreifen lässt. Fürs Wasser würde ich allerdings Wasserschuhe empfehlen, da die Steine dort größer werden und das recht unangenehm werden kann. Ich bin froh, dass wir unsere mithaben. Man bekommt diese Wasserschuhe hier übrigens für ca. 10 Euro in fast jedem Supermarkt (oder Souvenirshop; dort sind sie allerdings meistens etwas teurer).

Der Zugang zum Meer ist etwas steil und das Wasser wird sehr rasch sehr tief. Für Kinder ist der Strand daher – zumal sich mit Kieselsand auch keine tollen Sandburgen oder Ähnliches bauen lässt  eher ungeeignet. Auch ist die Strömung stärker spürbar und vor allem beim Rein- und Rausgehen ist Vorsicht geboten.

Am Nachmittag kommen zwar etwas mehr Leute, es bleibt aber insgesamt sehr ruhig und der Andrang ist wirklich nicht mit dem anderer Strände vergleichbar. Der Ort ist noch unberührt, es gibt hier weder Restaurants noch Cafés.

Es war dies ein perfekter Abschluss unseres Korsikaurlaubs.

Fazit: Wer abseits des Menschengetöses entspannen will, ist hier perfekt aufgehoben. Für uns war es mit Abstand der schönste Strand Korsikas.


Praktische Infos zum Schluss:

Anfahrt: N198 Richtung Solenzara; kurz vor der Bucht von Fautea am Straßenrand parken.

Parkmöglichkeit: am Straßenrand; kann man nicht verfehlen, da bereits Autos dort parken. Dieses Mal kommen wir gegen 13 Uhr an. Um diese Zeit gibt es noch deutlich mehr Parkplätze als gegen 15 Uhr.


Warst du schon mal in Korsika? Wenn ja, welcher Strand hat dir besonders gut gefallen?

10 Kommentare zu „Korsika: Der Strand von Lavu Santu

  1. Ich war noch nie auf Korsika, allerdings verführen solche Bilder, einmal dort Urlaub zu machen.
    Wobei ich persönlich kein Fan von Steinstränden – evtl. einfach mangels Erfahung – bin.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s