
Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber kaum ist die Adventzeit vorbei, plane ich schon, welche Christkindlmärkte ich in der nächsten Saison besichtigen möchte. Damit dir die Planung künftig etwas erleichtert wird, habe ich in diesem Beitrag die schönsten Christkindlmärkte Österreichs zusammengestellt. Da Schönheit ja bekanntlich im Auge des Betrachters liegt, handelt es sich bei dieser Übersicht um rein subjektive Meinungen. Insgesamt acht (Reise-)Bloggerinnen haben mir im Zuge meiner Blogparade ihre Lieblingsweihnachstmärkte verraten. Komm daher nun mit auf eine Christkindlmarkttour durch (fast) ganz Österreich.
Beginnen wir beim Blogparaden-Sieger:
Wien
Gleich neun der schönsten Christkindlmärkte Österreichs befinden sich laut Ergebnis meiner Blogparade in Wien, wobei der Adventmarkt in den Blumengärten Hirschstetten, das Weihnachtsdorf am Unicampus/Altes AKH sowie der Schönbrunner Weihnachtsmarkt mit je zwei Nominierungen die Gewinner der Blogparade sind.
Adventmarkt in den Blumengärten Hirschstetten

Kaum zu glauben, aber wahr: Ich war noch nie dort. Dabei sieht der Lieblingsweihnachtsmarkt von Carmen von Chamy Travels wunderschön aus. Schau also auf jeden Fall vorbei – sowohl virtuell als auch real!
Adresse: Blumengärten Hirschstetten / MA 42 – Wiener Stadtgärten, Südeingang: 22., Quadenstrasse 15, 1220 Wien
Anfahrt: Bus: 95A, 95B und 22A (Station: Blumengärten Hirschstetten), Straßenbahn: 26 (Spargelfeldstraße)
Weitere Infos: www.wien.gv.at
Weihnachtsmarkt am Karlsplatz

Der Lieblingsweihnachstmarkt von Bloggerkollegin Gudrun vom Blog Reisebloggerin.at befindet sich, wie am obigen Bild ersichtlich, vor der imposanten Kulisse der Karlskirche. Wieso sie diesen so gerne mag und was es dort Besonderes zu entdecken gibt, verrät sie hier.
Adresse: Karlsplatz, 1040 Wien
Anfahrt: U-Bahn: U1, U2, U4 (Karlsplatz), Straßenbahn: 1 (Opernring), 2 (Karlsplatz/Oper), D (Karlsplatz/Oper), 62 (Opernring)
Abgesehen davon hat Wien jedoch noch einige weitere schöne Adventmärkte zu bieten – das sieht auch Gudrun so. Deshalb findest du bei ihr auch eine tolle Zusammenstellung der schönsten Christkindlmärkte Wiens.
Auch Kay vom Blog Twistheadcats kürt gleich mehrere Adventmärkte zu ihren Favoriten, zwei davon befinden sich in Wien:
Christkindlmarkt am Rathausplatz

Der Christkindlmarkt am Rathausplatz ist der größte und bekannteste Weihnachtsmarkt Wiens. Wer sich gerne mitten im Getümmel befindet, ist hier genau richtig. Der Weihnachtstraum vor dem Wiener Rathaus kann nicht nur mit zahlreichen Marktständen und einem imposanten Weihnachtsbaum aufwarten, sondern auch mit einer riesigen Eisbahn zum Schlittschuhlaufen. Während der Weihnachtsmarkt traditionell am 26. Dezember sein Ende findet, ist der Wiener Eistraum noch bis 3. März 2019 geöffnet.
Adresse: Rathausplatz, 1010 Wien
Anfahrt: U-Bahn: U2 (Rathausplatz), U3 (Volkstheater), Straßenbahn: 1, 71, D (Rathausplatz/Burgtheater)
Mehr zum Weihnachtsmarkt am Rathausplatz erfährst du hier.
Infos zum Wiener Eistraum findest du hier.
Weihnachtsdorf am Campus der Universität Wien
Wer es hingegen gerne etwas ruhiger hat, ist mit dem kleineren Weihnachtsmarkt am Unicampus (Altes AKH) gut beraten. Abseits der Straße in einem der Innenhöfe des Unicampus findet bereits ab Mitte November das Weihnachtsdorf statt. Für Kinder gibt es übrigens ein Mini-Riesenrad.
Adresse: Campus der Universität Wien – Hof 1, Alserstraße / Spitalgasse, 1090 Wien
Erreichbarkeit: Straßenbahnlinien 5, 33, 41, 43 (Station: Lange Gasse), U2 (Schottentor) + 5 Min. Fußweg, U6 (Alser Straße) + 5 Min. Fußweg, Bus 13A (Skodagasse)
Wissenswertes: Für das gesamte Areal gibt es ein Hundeverbot.
Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn

Eva von COMEPASS enführt uns nach Schönbrunn. Der Traditionsmarkt mit imperialem Flair hat es ihr nämlich besonders angetan. Ihren schönen Beitrag kannst du hier nachlesen.
Adresse: Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien
Anfahrt: U4 (Schloss Schönbrunn)
Weitere Infos: www.weihnachtsmarkt.co.at
Natürlich verrate ich euch an dieser Stelle auch noch meinen persönlichen Favoriten in Wien:
Weihnachtsmarkt am Spittelberg
Mit seinen schmalen Gässchen versprüht der Spittelberger Adventmarkt einen ganz besonderen Flair der seinesgleichen vergeblich sucht. Mindestens einmal zur Adventzeit statte ich meinem Lieblingsmarkt einen Beusch ab. Was ich so besonders schätze sowie weitere Eindrücke findest du in meinem ausführlichen Beitrag hier.
Adresse: Spittelberggasse 1-30, 1070 Wien
Anfahrt: U-Bahn: U2 (Volkstheater), Straßenbahn: 49 (Stiftgasse)
Weitere Infos: www.spittelberg.at
Aber auch die anderen Bundesländer können mit tollen Adventmärkten aufwarten.
Burgenland
Der nächste Tipp stammt wieder von Kay vom Blog Twistheadcats.
Adventmarkt im Christbaumdorf Bad Sauerbrunn
In Bad Sauerbrunn (Bezirk Mattersburg) findet die ganze Adventzeit lang im Kurpark ein Weihnachtsmarkt statt. Vom Krampuslauf über Krippenausstellungen bis hin zu Ponyreiten wird den BesucherInnen hier ein buntes Adventprogramm geboten.
Adresse: Kurpark, Schubertallee, 7202 Bad Sauerbrunn
Anfahrt: siehe hier
Weitere Infos: www.christbaumdorf.at
Kärnten
Veldener Advent

Anita vom Reiseblog Gailtal on tour liebt Christkindmärkte. Mindestens einmal in der Adventzeit muss sie zum Veldener Advent. Die vorweihnachtliche Stimmung am Wörthersee ist wunderschön. Von einer schwimmenden Krippe über Ponyreiten bis hin zu einer Märchen-Schifffahrt gibt es hier wirklich viel zu bestaunen und zu erleben. Mehr dazu findest du in ihrem ausführlichen Beitrag hier. Achtung: Ansteckungsgefahr! 😉
Anfahrt: siehe hier
Weitere Infos: www.woerthersee.com/velden
Niederösterreich
Der nächste Adventmarkt-Tipp kommt wieder von meiner Bloggerkollegin Kay von Twistheadcats.
Adventmeile im Naturpark Seebenstein
Der Christkindlmarktin Seebenstein findet zwar nur jeweils an einem Adventwochenende statt, jedoch erwartet die BesucherInnen ein umfangreiches Programm: Neben einem stimmungsvollen Rundgang am Fuße des Schlossberges und Kunsthandwerk wird weiters auch ein abwechslungsreiches Musikprogramm sowie eine Backstube für Kinder angeboten. Sowohl Jung als auch Alt bekommen hier auf ihre Kosten.
Adresse: Villacher Straße 19, 9220 Velden am Wörthersee
Anfahrt: siehe hier
Weitere Infos: www.woerthersee.com/velden
Die nun folgenden drei Tipps stammen von mir.
Adventmarkt im Wasserschloss Kottingbrunn

Der Adventmarkt im Wasserschloss Kottingbrunn überzeugt vor allem durch sein stimmungsvolles Ambiente sowie das breite Angebot an Kunst und Handwerk. Im Gegensatz zu vielen anderen Adventmärkten in Niederösterreich kann man ihn zudem bei freiem Eintritt genießen. Meinen ausführlichen Beitrag findest du hier.
Adresse: Wasserschloss Kottingbrunn, Schloss 1, 2542 Kottingbrunn
Weitere Infos: www.kottingbrunn.gv.at
Adventzauber in den Kittenberger Erlebnisgärten

Mit knapp 10 Euro Eintritt ist der Adventzauber in den Kittenberger Erlebnisgärten zwar einer der teuersten, dafür überzeugt er mit einem einmalig schönen Ambiente und ein Besuch lohnt sich allemal. Besonders positiv hervozuheben ist, dass er, abgesehen vom Eintritt, viel weniger kommerzialisiert ist. Es gibt keine aneinandergereihten Marktstände, die zum Kaufen einladen. Stattdessen gibt es unter anderem rund 400.000 Lichter, ein umfangreiches Musikprogramm und Alpakas zu bestaunen.
Gut zu wissen: Mit der Niederösterreich-Card erhält man einmalig freien Eintritt!
Adresse: Laabergstraße 15, 3553 Schiltern
Anfahrt: siehe hier
Weitere Infos: www.kittenberger.at
Oberösterreich
Weihnachtsmarkt im Linzer Volksgarten – erstmals mit Ice Magic
Nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt befindet sich der Linzer Volksgarten, der zur Adventzeit zum Weihnachtsdorf mutiert. Besonders hervorzuheben sind die Handwerksvorführungen sowie das breite Angebot für Kinder.
Tipp für Kulturbegeisterte: Der Adventmarktbesuch lässt sich zudem sehr gut mit einem Abend im Musiktheater kombinieren.
Inmitten des Adventmarkts befindet sich außerdem heuer erstmals die Eiswelt Ice Magic. Auf 600 m2 Fläche kann man – in Form von Eisskulpturen – rund 150.000 Kilogramm Eis bestaunen. Wie beeindruckend die Eiswelt ist, sollen nachstehende Fotos verdeutlichen.
Gut zu wissen: Die Eiswelt Ice Magic hat noch bis 6. Jänner 2019 geöffnet.
Adresse: Volksgarten, 4020 Linz
Anfahrt: Straßenbahn 1, 2, 3, 4 (Goethekreuzung), Bus: 12 (Goethekreuzung)
Weitere Infos: www.christkindlmarkt-linz.at / www.icemagic.at
Salzburg

Einen wunderbaren Beitrag über Salzburg im Advent findest du bei Christina vom Blog Reise Weise.
Auch Kay von Twisheadcats schließt sich der Meinung von Christina an und findet, dass der Adventmarkt in Salzburg inmitten der Altstadt einer der schönsten in Österreich ist.
Steiermark
Graz

Insgesamt 15 Christkindlmärkte zählt die steirische Landeshauptstadt. Barbara vom Blog Reisepsycho verrät in ihrem Beitrag ihre Top 5 Christkindlmärkte in Graz.
Aus Tirol und Vorarlberg haben mich leider keine Beiträge erreicht.
Und nun bin ich, wie immer, neugierig: Wie lautet dein Lieblingsweihnachtsmarkt? Hast du eine Empfehlung für mich? Dann lass es mich doch gerne in den Kommentaren wissen!
Hallo,
Ein schöner Bericht!
Ich finde den Christkindlmarkt beim alten AKH (Uni Campus Wien) am schönsten.
In Linz beim Volksgarten war ich auch, der ist auch wunderschön hergerichtet.
LG
LikeGefällt 1 Person
Hallo ☺️
super Beitrag und sehr informativ – ich liebe Christkindlmärkte und Weihnachten, schau doch gerne auch mal bei mir vorbei, da habe ich auch über meine liebe zu der Weihnachtszeit und meine Favoriten geschrieben ☺️
Würde mich freuen und lass auch gerne ein Kommentar da 🥰
LikeGefällt 1 Person
Hallo Lisa,
gerne habe ich auch bei dir vorbeigeschaut und dir auch einen Kommentar hinerlassen. Dein Blog gefällt mir sehr gut! Schau daher gerne nun öfter vorbei. 🙂
LG
Julie
LikeLike
Vielen Dank und das mach ich auf alle Fälle! 🙂
LikeGefällt 1 Person