Fenstertage 2020 optimal nutzen – So holst du das Beste aus deinen Urlaubstagen raus

Fenstertage 2020 optimal nutzen – So holst du das Beste aus deinen Urlaubstagen raus

Die Tage werden kälter und das Jahr 2019 neigt sich langsam dem Ende zu - die perfekte Zeit also, um die Urlaubsplanung für 2020 anzugehen. Um dir deine Reiseplanung zu erleichtern, gebe ich dir in diesem Beitrag Tipps, wie du wie du die Brückentage 2020 geschickt mit deinem Urlaub kombinieren und so das Maximum aus deinen Urlaubstagen rausholen kannst. Ich zeige dir anschaulich, wie du mit nur 25 Urlaubstagen bis zu 66 (!) freie Tage genießen kannst. Außerdem habe ich dir für die jeweiligen verlängerten Wochenenden tolle Reisetipps und Reiseinspirationen verlinkt.

9 ultimative Spartipps – So füllst du dein Reisebudget nachhaltig auf

9 ultimative Spartipps – So füllst du dein Reisebudget nachhaltig auf

Du würdest gerne viel mehr reisen, aber leider mangelt es dir an dem nötigen Kleingeld? Dann ist dieser Beitrag perfekt für dich! In diesem Artikel verrate ich dir nämlich meine 9 ultimativen Spartipps. Mit diesen Lifehacks bleibt dir garantiert mehr Geld fürs Reisen übrig. Es geht in diesem Beitrag nicht darum, wie du mehr Geld BEIM Reisen sparen kannst - dazu gibt es meines Erachtens schon mehr als genug Beiträge, die alle mehr oder weniger auf dasselbe hinauslaufen -, sondern ich zeige dir, wie du mit einfachen Tricks dauerhaft und effektiv Geld sparen kannst, und zwar bereits VOR deiner Reise, sprich im Alltag. Ich gebe dir Einblicke in meinen Lebensstil und zeige dir unter anderem, was deine Gewohnheiten mit deinem Reisebudget zu tun haben.

Adventkalender für Frankreich-Fans: 24 Ideen zum Befüllen

Adventkalender für Frankreich-Fans: 24 Ideen zum Befüllen

Egal, wie alt ich werde: Ein Adventkalender gehört für mich einfach zur Vorweihnachtszeit dazu. Die Zeit der 08/15-Schoko-Adventkalender ist jedoch längst passé. Tee-, Müsli-, Literatur- und selbstgemachte Adventkalender sowie andere ausgefallenere erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Mit den folgenden Inspirationen kannst du deinen persönlichen Adventkalender für frankophile Menschen zusammenstellen.

Französisch lernen: 7 Tipps, wie du deine Sprachkenntnisse (fast) kostenlos vor einer Reise aufbessern kannst

Französisch lernen: 7 Tipps, wie du deine Sprachkenntnisse (fast) kostenlos vor einer Reise aufbessern kannst

Du möchtest deine Französischkenntnisse aufbesssern, aber kein Geld für einen teuren Sprachkurs ausgeben? Dann habe ich hier 7 tolle Tipps für dich, die du zuhause, im Café oder auf dem Weg zur Arbeit anwenden kannst. Und das Beste: Viele davon sind kostenlos oder zumindest mit sehr geringen Kosten verbunden. Die Tipps gelten prinzipiell auch für andere Sprachen, allerdings habe ich den Beitrag mit speziellen Empfehlungen für Französischlernende angereichert.

Weltkarte für Weltenbummler + Gewinnspiel [Werbung]

Weltkarte für Weltenbummler + Gewinnspiel [Werbung]

Zum einjährigen Bestehen meines Blogs möchte ich mich ganz herzlich bei DIR für DEINE Treue und Unterstützung bedanken! Ohne dich gäbe es diesen Blog nämlich nicht. Als Dankeschön verlose ich unter all meinen treuen LeserInnen einen Gutschein im Wert von EUR 75 für eine Weltkarte von weltkarten.at. Du besitzt schon eine Weltkarte? Kein Problem! Eine Weltkarte bietet sich auch als ideales Geschenk für Reiselustige, Weltenbummler und Fernwehgeplagte an. Schau doch einfach auf dem Blog vorbei und lass mich wissen, für wen du die Weltkarte gewinnen möchtest und schon landest du im Lostopf. 🙂

Reiseplanung Färöer-Inseln – Teil 2: Klima, Kleidung, Kamera

Reiseplanung Färöer-Inseln – Teil 2: Klima, Kleidung, Kamera

Im zweiten Teil unserer Reiseplanung für die Färöer-Inseln geht es um die drei großen K's Klima, Kleidung und Kamera. Da das Wetter auf den Färöer-Inseln ziemlich unberechenbar und wechselhaft ist, haben wir uns ausführlich mit dem Thema "Richtige Kleidung" beschäftigt und verraten euch, was unbedingt ins Gepäck muss. Da bei dieser Reise ein spezieller Fokus auf der Fotografie liegen wird, haben wir noch einen Crash-Fotokurs besucht sowie unsere Fotoausstattung aufgerüstet. Mein großer Traum ist es, ein tolles Papageientaucher-Foto zu schießen.

Zürich: Die besten Fotospots und Fotomotive

Zürich: Die besten Fotospots und Fotomotive

Zürich bietet wirklich viele tolle Fotomotive. Für mich ist Zürich eine der fotogensten Städte, die ich bisher gesehen habe. Damit ihr auch die besten Fotolocations findet, habe ich euch hier einen kleinen Guide mit meinen persönlichen Favoriten zusammengestellt. 1. Die Polyterrasse Die Aussicht von der ETH-Polyterrasse auf Zürichs Altstadt und den Uetliberg ist wunderschön - und kostenlos. [...]

London: Ausflug nach Greenwich – Tipps und Highlights

London: Ausflug nach Greenwich – Tipps und Highlights

Greenwich - weltweit bekannt durch den Nullmeridian - ist ein Stadtteil im Südosten Londons, nur wenige Kilometer vom Zentrum entfernt. Dass Greenwich jedoch sehr viel mehr als nur die Stadt der Zeitmessung ist, zeige ich euch in diesem Beitrag. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören unter anderem der Greenwich Market, der Greenwich Park mit tollem kostenlosem Panorama und das ebenfalls über die Grenzen Londons hinaus bekannte Segelschiff Cutty Sark. Wer dem Großstadttrubel entkommen will, ist hier genau richtig.