
[unbezahlte Werbung/Empfehlungen]
Egal, wie alt ich werde: Ein Adventkalender gehört für mich einfach zur Vorweihnachtszeit dazu. Die Zeit der 08/15-Schoko-Adventkalender ist jedoch längst passé. Tee-, Müsli-, Literatur- und selbstgemachte Adventkalender sowie andere ausgefallenere erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Mit den nachstehenden Inspirationen kannst du deinen persönlichen Adventkalender für frankophile Menschen zusammenstellen.
Zugegeben, die Idee stammt nicht von mir, sondern von der lieben Christine vom Reiseblog Die bunte Christine. Bei ihr wirst du unter anderem als Italien-und London-Fan fündig. Als ich von dieser genialen Idee erfahren habe, musste ich einfach ein französisches Pendant erstellen.
Hier sind sie daher, meine 24 Ideen zum Befüllen des Adventkalenders für Frankreich-LiebhaberInnen:
1. Beginnen wir, wie sollte es anders sein, mit der Stadt der Liebe: Ein Eiffelturm-Schlüsselanhänger* lässt jedes frankophile Herz höher schlagen.

2. Baguette und Camembert – aufgezeichnet und mit dem Untertitel „Heute Abend kümmere ich mich ums Essen.“ versehen.
3. Mit einem Gläschen Merlot oder Sauvignon blanc lässt es sich wunderbar zusammen von der Grande Nation schwärmen.
4. Eine „La vie est belle“-Frühstückstasse* versüßt jeden Morgen.
5. Ein Croissant-Nackenkissen* – ideal zum Reisen!
6. Die süßen bunten Aufbewahrungsboxen in Form von Macarons sind wirklich etwas Besonderes.
7. Ein gemeinsames Frankreich-Urlaubsfoto zaubert ein Lächeln aufs Gesicht des/der Beschenkten.
8. Hinter Türchen 8 bzw. im Säckchen Nummer 8 könnte sich ein Veilchensirup* verstecken.
9. Einen Fondue- oder Raclette-Abend machen.

10. Eine Frankreich-Handyhülle*
11. Ein Chat-Noir-Poster* darf in keinem frankophilen Haushalt fehlen.
12. Ein Crêpes-Abend
13. Ein Reiseführer fürs nächste Frankreich-Ziel
14. Zur Einstimmung auf den nächsten Frankreich-Urlaub bzw. zum Schwelgen in Erinnerungen eignet sich die Lektüre Lesereise Provence* ausgezeichnet.
15. Lavendelsäckchen* mit original französischem Lavendel aus der Provence

16. Ein Gutschein für einen Ratatouille-Kochabend
17. Apropos Ratatouille: Wie wär’s mit einem gemeinsamen Filmabend*?
18. Ein PONS Bildwörterbuch Französisch*
19. Gutschein für einen Café au lait. In Wien kann ich beispielsweise das Café der Provinz empfehlen.
20. Passend zur Zahl 20 würde sich hier der Asterix-Band 20 – Asterix auf Korsika* -anbieten.
21. Ein Frankreich-Fotobuch
22. Eine französische Badeente*
23. Gutschein für eine Quiche
24. Am Heiligabend darf’s schon etwas Besonderes sein. Wie wär’s daher mit einem Produkt der Marke L’Occitane? Denn wann gönnt man sich schon selber so etwas Edles?
Tipps zum Schluss
Tipp 1: Da einige Präsente nicht ins Adventkalender-Säckchen passen, empfehle ich dir, in diesen Fällen ein nettes Zettelchen à la „Das Geschenk von Türchen Nummer X ist bei Vorlage dieses Zettelchens bei Y erhältlich“ zu schreiben.
Tipp 2: Wer alle Ideen auf einmal umsetzt, sprengt vermutlich seinen Budget-Rahmen. Ich würde daher nur einen Teil der Tipps befolgen und die anderen Säckchen mit Schokolade, Teebeutel oder ähnlichen Kleinigkeiten befüllen. So kannst du außerdem die Geschenkideen auf mehrere Adventkalender aufteilen.
Abschließend fasse ich die bisher erschienenen Adventkalender-Ideen nochmal für dich zusammen:
- Adventkalender für Italien-Fans von Die bunte Christine
- Adventkalender für London-Fans von Die bunte Christine
- Adventkalender für Norwegen-Fans von Mit Kind im Rucksack
- Adventkalender für Finnland-Fans von The Road Most Traveled
- Adventkalender für Polen-Fans von Die bunte Christine
- Adventkalender für Fernwehgeplagte von Die bunte Christine
Du hast Lust, auch einen Adventkalender-Beitrag zu schreiben? Nur zu! Mir gefällt, wie sich diese Aktion verselbstständigt hat und freue mich über jeden neuen Beitrag. Oder hast du einen Länder-Wunsch? Dann lass es mich doch einfach in den Kommentaren wissen und ich versuche, ihn zu erfüllen.
* = Affiliate-Link: Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht. Es entsteht keinerlei Nachteil für dich, aber auf diese Weise kannst du mich und meinen Blog unterstützen. ❤
Beitragsbild: © pixabay.com
Dieser Beitrag hat an der Blogparade #sonntagsglück von Soulsister meets friends teilgenommen.
Die Idee mit dem Adventskalender ist wirklich super und die Ideen sind auch wirklich süß. Ist ein Fondue- oder Raclette-Abend französisch? Dachte immer das wäre eher Schweiz, aber vielleicht täusche ich mich da auch. Mal schauen ob ich in diesem Jahr einen Adventskalender mache. Liebe Grüße, Steffen
LikeGefällt 1 Person
Ja, stimmt, da hast du recht, stammt ursprünglich aus der frz. Schweiz, aber da es ja generell um frankophile Ideen geht, hab ich es mit aufgenommen.
Aber stimmt schon, genau genommen gehört es in den Schweiz-Adventkalender.
Liebe Grüße
Julie
LikeLike
Was für eine superschöne Idee liebe Julie. Da ich absolut francophil bin würde ich mich darüber, oder auch über Einzelteile ;-), echt freuen. Die kleinen Macarondöschen sind ja auch einfach zauberhaft! Werde ich mir auf JEDEN Fall abspeichern. Liebe Grüße Claudia
LikeGefällt 1 Person
Schöne Ideen, auch wenn es bei diesem sommerlichen Herbst schwerfällt an Weihnachten zu denken. Bei mir gibt’s auch schon Geschenkideen für Weihnachten aus der Küche 😉 Ganz liebe Grüße, Bianca
LikeGefällt 1 Person
Für mich als Seereisende gehört in den Weihnachtskalender noch die Karte der französischen Häfen.
Besten Gruß
Kathy von Ahoi und Moin Moin
LikeGefällt 1 Person
Dieser Kalender ist ja mal eine wirklich coole Idee im Gegensatz zu den ganzen Schokoladenkalendern, die eh schon jeder kennt… Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Eine süße Idee ebenso wie der Kalender für Finnland Fans der ebenfalls heute beim #socialsunday verlinkt wurde 🙂 Da ist also wirklich für jeden Reisebegeisterten etwas dabei 🙂
Liebe Grüße, Kay
http://www.twistheadcats.com
LikeGefällt 1 Person