
Zürich bietet wirklich viele tolle Fotomotive. Für mich ist Zürich eine der fotogensten Städte, die ich bisher gesehen habe. Damit ihr auch die besten Fotolocations findet, habe ich euch hier einen kleinen Guide mit meinen persönlichen Favoriten zusammengestellt.
1. Die Polyterrasse
Die Aussicht von der ETH-Polyterrasse auf Zürichs Altstadt und den Uetliberg ist wunderschön – und kostenlos. Da sich die Aussichtsterrasse – zumindest bei gutem Wetter – großer Beliebtheit erfreut, kann es hier schon mal eng werden. Im April gibt es jedoch noch kein ernsthaftes Platzproblem.


Anfahrt und Lage: Die Polyterrasse liegt vor dem Hauptgebäude der ETH und ist in nur wenigen Gehminuten von der Altstadt aus erreichbar.
Adresse: Leonhardstrasse 34, 8092 Zürich, Schweiz
2. Der Bürkliplatz
Vom Bürkliplatz aus hat man einen wunderbaren Blick auf den Zürichsee.
Tipp: Spät abends und sehr bald in der Früh ist man hier quasi alleine und kann ungestört fotografieren.

Gut zu wissen: Am Bürkliplatz ist auch eine Schiffsanlegestelle. Von hier aus starten kleine, mittlere und große Rundfahrten.
Ein weiteres tolles Fotomotiv am Bürkliplatz ist das Nostalgierad.
Anfahrt und Lage: Der Bürkliplatz ist gut zu Fuß erreichbar und befindet sich nur wenige Gehminuten von der Kirche Fraumünster sowie der Altstadt entfernt.
3. Der Uetliberg
Die beste Aussicht auf ganz Zürich kann man zweifelsohne vom Uetliberg aus genießen.


Anfahrt und Lage: Viele Wege führen zum Uetliberg. Eine Möglichkeit ist, die Tram 13 vom Hauptbahnhof bis zur Endhaltestelle Albisgütli zu nehmen und von dort etwa 45 Minuten zum Gipfel zu wandern.
Weitere Infos für einen Ausflug zum Uetliberg findest du hier.
4. Zürich-West
Zürich-West war einst ein Industriequartier. Heute ist es ein Hippies Trendviertel, das zum Flanieren, Shoppen und Verweilen einlädt. Das Viertel beherbergt unter anderem das längste Viadukt der Schweiz sowie das zweithöchste Gebäude des Landes.
Das Viadukt wurde 1894 erbaut und beherbergt heute Designerläden, Galerien, Cafés u.v.m. Wer allerdings auf Schnäppchenjagd gehen möchte, ist hier falsch. Es gibt ausschließlich teure(re) Designerläden.
In der Markthalle gibt es zudem frische Lebensmittel von Bauern und Lebensmittelhändler aus der Umgebung.
Da ich etwas länger recherchieren musste, um herauszufinden, wo genau sich diese „Regenschirmstraße“ befindet, möchte ich euch gerne die Suche ersparen: Ihr findet die bunten Regenschirme vor dem Restaurant Gerold Chuchi in der Geroldstrasse 5.

Ebenfalls in dieser Straße befindet sich die hippe Trendlocation Frau Gerolds Garten, die bei gutem Wetter nicht nur einladend ist, sondern auch ein tolles Fotomotiv darstellt.
Ein gänzlich anderes Bild erschließt sich einem wenige Schritte weiter:
Mit 126 Meter Höhe ist der Prime Tower das zweithöchste Gebäude der Schweiz. (Das höchste Gebäude ist seit 2019 mit 178 Metern der Roche-Turm.)
Anfahrt und Lage: Der Stadtteil Zürich-West liegt etwa 30 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Wer nicht so viel gehen mag, kann vom Hauptbahnhof die S-Bahn (z.B. 9, 5 oder 12) bis zum Bahnhof Hardbrücke nehmen. Zum Online-Fahrplan geht’s hier lang.
5. Der Lindenhof
Zwar kein Geheimtipp, aber wirklich ein tolles Fotomotiv bietet die Aussicht vom Lindenhof. Fototechnisch ist der Lindenhof einer meine absoluten Favoriten.
Tipp: Auch hier gilt: Spät abends und sehr bald in der Früh ist man hier quasi alleine und kann ungestört fotografieren.
Anfahrt und Lage: Etwa 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt; den Bahnhofsquai entlang und bei der Rudolf-Brun-Brücke rechts abbiegen.
6. Der Platzspitz
Auf dem Weg Richtung Zürich-West bin ich am Platzspitz, einem kleinen Park zwischen den Flüssen Limmat und Sihl, vorbeigekommen.


Tipp: Bei gutem Wetter empfehle ich dir, dir beim Coop am Bahnhof eine Jause zu kaufen und diese dann hier ganz entspannt im Grünen, am Wasser, zu verzehren.
Anfahrt und Lage: Gleich hinter dem Landesmuseum, wenige Schritte vom Bahnhof entfernt;
7. Grossmünster
And last, but not least: die Kirche Grossmünster. Man sieht sie beinahe von der ganzen Innenstadt aus. Die schönsten Blickwinkel hat man von der Münsterbrücke und dem Lindenhof aus.

Warst du schon mal in Zürich? Wenn ja, welche Plätze/Sehenswürdigkeiten haben dir am besten gefallen?
verlinkt mit Soulsister meets friends
Seit 2015 ist der Roche-Turm das höchste Gebäude der Schweiz mit ca 50m mehr als der Prime Tower
LikeLike
Besten Dank für die Info! Das bessere ich natürlich gerne sofort aus. 🙂
Liebe Grüße
LikeLike