Wanderung von Payerbach zum Krummbachstein (1.602 m)

Wanderung von Payerbach zum Krummbachstein (1.602 m)

Etwas ungläubig blicke ich auf die Berechnung in der Bergfex-App: knapp 16 Kilometer und über 1.200 Höhenmeter – ob ich das wohl schaffe? Es gibt nur einen Weg, es herauszufinden: raus aus der Komfortzone und ab auf den Berg! In diesem Blogbeitrag nehme ich dich zu meinem Mini-Abenteuer, meinen Soloaufstieg auf den Krummbachstein, mit. Fantastische Panoramablicke inklusive!

Wandern in Niederösterreich: Aufstieg zum Göller (1.766 m)

Wandern in Niederösterreich: Aufstieg zum Göller (1.766 m)

Der Göller ist ein 1.766 Meter hoher Berg in den Mürzsteger Alpen im Mostviertel in Niederösterreich. Meist ist von ihm im Doppelpack die Rede und zwar zusammen mit seinem "Zwillingsbruder", dem Nachbargipfel Gippel (1.669 m), der ebenfalls noch auf meiner Liste steht. In diesem Beitrag dreht sich jedoch alles um den Aufstieg zum Göller. Traumhafte Panoramablicke inklusive!

Rax: Wanderung über den Altenbergersteig auf die Heukuppe (2.007 m)

Rax: Wanderung über den Altenbergersteig auf die Heukuppe (2.007 m)

Ob bequem mit der Seilbahn bis zur Bergstation oder über den Törlweg bis zum Ottohaus: Viele Wege führen – auf die Rax! Die wohl schönste und aussichtsreichste Tour ist jedoch die Wanderung über den Altenbergersteig auf der Südseite der Rax – ohne Klettereinlagen, mit fantastischen Panoramablicken und fast garantierter Einsamkeit.

Ein perfekter Tag im Burgenland

Ein perfekter Tag im Burgenland

Das Burgenland feiert heuer 100 Jahre Zugehörigkeit zur Republik Österreich. Zum Anlass dieses Jubiläums entführe ich dich in das jüngste Bundesland Österreichs und zeige dir, was du dort an nur einem Tag alles erleben kannst. Begib dich mit mir auf die Spuren der Fürstenfamilie Esterházy und komm mit zu tollsten Sehenswürdigkeiten und besten Restaurants! Ein besonderes kulturelles Highlight ist das jährlich stattfindende Open-Air-Opern-Festival im Römersteinbruch Sankt Margarethen. Auch ich war heuer erstmals zu Gast. Aber sieh selbst ...

Ein perfekter Tag in Wien

Ein perfekter Tag in Wien

24 Stunden sind natürlich für einen Wien-Städtetrip viel zu kurz. Solltest du aber dennoch nur so wenig Zeit zur Verfügung haben, habe ich hier ein tolles Kompakt-Programm für dich zusammengestellt – und zwar gänzlich abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten wie Schloss Schönbrunn, Stephansdom und Albertina. Ich verrate dir meine persönlichen Geheimtipps und Geheimplätze für einen außergewöhnlichen Tag in der Hauptstadt und zeige dir, wie du deine Zeit bestmöglich nutzen und somit das Beste für dich rausholen kannst.

Urlaub im Montafon: Tipps zum Wandern und Biken

Urlaub im Montafon: Tipps zum Wandern und Biken

Grüaß Di im Muntafu! In diesem Beitrag entführe ich dich ins wunderschöne Montafon (Vorarlberg) – ein echtes Paradies für Wander- und NaturliebhaberInnen! Ich bin im Herbst zum ersten Mal in dieser Ecke Österreichs gewesen und habe mich auf Anhieb verliebt. Meine besten Tipps und Highlights für einen Aktivurlaub habe ich nun hier für dich zusammengefasst.

Ein perfekter Tag in Baden bei Wien

Ein perfekter Tag in Baden bei Wien

Du bist auf der Suche nach einem Ausflugsziel in der Nähe von Wien? Dann kann ich dir Baden sehr empfehlen. In den Sommermonaten steht die Kaiserstadt ganz im Zeichen des berühmten Fotofestivals La Gacilly. Mehr über diese Fotoausstellung sowie viele weitere Tipps für einen perfekten Kurztrip nach Baden, erfährst du nun in diesem Beitrag.

Wandern am Salzburger Almenweg – Etappe 1 bis 4

Wandern am Salzburger Almenweg – Etappe 1 bis 4

Gemütlich von Alm zu Alm wandern, im eigenen Tempo, dabei imposante Landschaftsbilder und Aussichten genießen und die Stille der Natur und Berge mit jedem Atemzug in sich aufnehmen – all das ist möglich: am Salzburger Almenweg. Ich bin im Juni die ersten 4 Etappen gegangen. In diesem Beitrag nehme ich dich auf meine Reise in die Salzburger Bergwelt mit und gebe dir u.a. Einblicke in die Vorbereitung, Planung Kosten und Almkulinarik.

Wandern auf der Tauplitz – Tipps für einen Kurzurlaub im Sommer

Wandern auf der Tauplitz – Tipps für einen Kurzurlaub im Sommer

Die Tauplitz liegt im steirischen Ausseerland (Salzkammergut) und ist ein wunderbarer Kraftort. Blühende Wiesen, kristallklare Seen, viel Sonne, Panoramablicke und Berge – dies und vieles mehr erwartet dich dort im Sommer! Es ist ein Paradies für Naturbegeisterte und ideal zum Wandern. In diesem Beitrag habe ich dir meine besten Tipps für einen Kurzurlaub auf der Tauplitz im Sommer zusammengefasst. Ich nehme dich unter anderem zu unserer 6-Seen-Wanderung mit, stelle dir eine tolle Unterkunft vor und zeige dir, was du an einem Wochenende dort alles erleben und sehen kannst.

Stadtabenteuer Wien – Interview mit der Autorin Judith Weibrecht

Stadtabenteuer Wien – Interview mit der Autorin Judith Weibrecht

Sie werden oft ausgezeichnet: die alternativen Individualreiseführer des Michael Müller Verlags. 2020 steht der Verlag mit dem Regenbogenrücken erneut auf dem Siegertreppchen. Diesmal wurde die neue Reihe »Stadtabenteuer« in der Kategorie »Besondere Reiseführer-Reihe« mit den begehrten ITB BuchAwards prämiert.
Aus diesem aktuellen Anlass durfte ich mit der Autorin des Wien-Reiseführers, Judith Weibrecht, ein Interview führen. Was dabei herausgekommen ist, kannst du nun auf meinem Blog lesen.