[Werbung]
Reisen ist etwas Wunderbares. Reisen inspiriert, erweitert den Horizont und bereichert, aber seit einigen Jahren hat das Reisen einen fahlen Beigeschmack. Vielerorts leiden Klima, Umwelt und Menschen an den Auswüchsen des Massentourismus. Eine Herausforderung des 21. Jahrhunderts lautet daher: Wie lassen sich Reisen und Umweltschutz, Tourismus und Tierschutz sowie Massentourismus und Menschenrechte miteinander vereinen? Wie kann ich beispielsweise Tiere artgerecht beobachten, Müll am Urlaubsort vermeiden oder sichergehen, dass die Menschen vor Ort fair entlohnt sowie gerecht behandelt werden? Unter anderem diesen Fragen geht Frank Herrmann in seinem Werk „FAIRreisen“ nach und liefert Antworten. „Buchrezension: FAIRreisen + Gewinnspiel“ weiterlesen