Buchrezension: FAIRreisen + Gewinnspiel

Buchrezension: FAIRreisen + Gewinnspiel

Happy Birthday to me! Bzw. genau genommen: to „Julie en voyage“. 🙂 Denn heute vor genau 2 Jahren ist mein Blog online gegangen! Zur Feier des Tages verlose ich in Kooperation mit dem oekom Verlag unter all meinen treuen LeserInnen ein Exemplar des Buches „FAIRreisen“ von Frank Herrmann! Damit du aber auch weißt, was dich erwartet, habe ich eine ausführliche Buchrezension verfasst. Also klick dich rein und versuch dein Glück! So viel kann ich schon mal verraten: Es lohnt sich!

Buchrezension: Ins Nirgendwo, bitte! Zu Fuß durch die mongolische Wildnis

Buchrezension: Ins Nirgendwo, bitte! Zu Fuß durch die mongolische Wildnis

In ihrem Buch Ins Nirgendwo, bitte! Zu Fuß durch die mongolische Wildnis nimmt uns Franziska Bär mit auf ihre abenteuerliche Reise durch die Mongolei, das am dünnsten besiedelte Land der Welt. Beginnend bei den aufwändigen Vorbereitungen über die Erlebnisse vor Ort bis hin zur Rückkehr lässt sie den/die LeserIn jedoch nicht nur an ihrem Abenteuer teilhaben, sondern auch an ihren Zweifeln, Ängsten und Sorgen. Wie mir das Buch gefallen hat und ob ich dir die Lektüre empfehlen kann, erfährst du in dieser Rezension.

Buchrezension: Gebrauchsanweisung fürs Reisen + Gewinnspiel

Buchrezension: Gebrauchsanweisung fürs Reisen + Gewinnspiel

Du bist auf der Suche nach einem Buchtipp zum Thema Reisen? Dann habe ich hier eine Buchempfehlung für dich. Worum es in dem Werk "Gebrauchsanweisung fürs Reisen" von Ilija Trojanow genau geht, erfährst du in dieser ausführlichen Buchrezension. Am Ende des Blogbeitrags hast du außerdem die Möglichkeit, bis 7.4.2019 ein Exemplar des Buches zu gewinnen.

Buchrezension: 111 Gründe, Frankreich zu lieben – Eine Liebeserklärung an das schönste Land der Welt

Buchrezension: 111 Gründe, Frankreich zu lieben – Eine Liebeserklärung an das schönste Land der Welt

Klischees über Franzosen gibt es wahrlich viele: Sie leben von Liebe und Rotwein und essen jeden Tag Baguette mit Camembert. Die Pariserinnen stöckeln in perfekter Eleganz die Champs-Élysées entlang und als TouristIn ist man ohne Sprachkenntnisse schnell aufgeschmissen. Doch an welchen dieser Klischees ist tatsächlich etwas dran? Das und vieles mehr, erfährst du in dem Buch " 111 Gründe, Frankreich zu lieben - Eine Liebeserklärung an das schönste Land der Welt".

Buchrezension: Lesereise Stockholm

Buchrezension: Lesereise Stockholm

Du bist auf der Suche nach neuer (Reise-)Lektüre? Dann habe ich hier einen tollen Buchtipp für dich! Die im Juni erschienene Ausgabe der Buchreihe „Lesereise“ führt nach Stockholm und der Autor ist niemand geringerer als der erfahrene Reisejournalist Rasso Knoller – ein wahrer Kenner der schwedischen Sprache und Kultur. Dies macht sich auch bei der Lektüre bemerkbar ...

Buchrezension: Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück

Buchrezension: Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück

[unbezahlte Werbung] Es war einmal ein Psychiater. Sein Name war Hector. Obwohl Hector ein ziemlich guter Psychiater war, war er nicht zufrieden. Es gelang ihm einfach nicht, die Leute glücklich zu machen. Um dem Geheimnis des Glücks auf die Spur zu kommen, beschließt er, die Welt zu bereisen (übrigens eine wunderbare Idee, wie ich finde).  [...]

Buchrezension: Münster Guide: Die schönsten Ecken der Westfalenmetropole

Buchrezension: Münster Guide: Die schönsten Ecken der Westfalenmetropole

[unbezahlte Werbung] Ich war noch nie in Münster. Auch stand die Stadt bislang nicht auf meiner Reiseliste. Um ehrlich zu sein kannte ich die Westfalenmetropole bisher nur aus den sonntäglichen Tatortfolgen. Doch der Münster Guide von Travel Moments hat mir nicht nur diese vielseitige Stadt nähergebracht, sondern mein ernsthaftes Interesse für eine Reise in die Fahrradhauptstadt [...]