
[unbezahlte Werbung]
Ich war noch nie in Münster. Auch stand die Stadt bislang nicht auf meiner Reiseliste. Um ehrlich zu sein kannte ich die Westfalenmetropole bisher nur aus den sonntäglichen Tatortfolgen. Doch der Münster Guide von Travel Moments hat mir nicht nur diese vielseitige Stadt nähergebracht, sondern mein ernsthaftes Interesse für eine Reise in die Fahrradhauptstadt Deutschlands geweckt. Diesen Beinamen trägt sie nicht umsonst: Es gibt hier nämlich nicht nur eigene Autobahnen und Waschanlagen für FahrradfahrerInnen, sondern auch mehr Räder als EinwohnerInnen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass man die Stadt auch per Velo erkunden kann.
Ich muss zugeben, dass ich beim Lesen überrascht bin, was diese knapp 300.000-Einwohner-Stadt alles zu bieten hat: ein Freilichtmuseum, einen Allwetterzoo, Krimi-Führungen, ein breites kulturelles Angebot und vieles mehr.
Gekonnt führt die Autorin Steffanie Reimann zunächst durch die Altstadt und verrät dabei u.a., wo man die beste Aussicht über ganz Münster genießen kann. Es folgt ein Interview mit der Türmerin von Münster. Dabei erfährt man Interessantes über die Tradition des Türmeramtes und weshalb die Türmerin dienstags immer frei hat.
Egal, ob Kultur-, Literatur-, Natur- oder ArchitekturliebhaberIn, die Autorin hat für jeden Geschmack (zumindest) einen Tipp parat.
Eines steht nach der Lektüre fest: Ich werde Münster definitiv mal einen Besuch abstatten. Meine persönlichen „must sees“ habe ich schon notiert und wo ich logieren werde, weiß ich dank diesem Stadtführer auch schon.
Fazit: Ein wirklich gelungenes Buch, das ich absolut empfehlen kann!
Für weitere Infos zum E-Book geht’s hier lang.
Offenlegung: Das E-Book habe ich als kostenloses Rezensionsexemplar von Travel Moments erhalten.
Ein Kommentar zu „Buchrezension: Münster Guide: Die schönsten Ecken der Westfalenmetropole“