Stadtabenteuer Wien – Interview mit der Autorin Judith Weibrecht

Die Buchreihe „Stadtabenteuer“, erschienen im Oktober 2019 im Michael Müller Verlag, wurde in der Kategorie „Besondere Reiseführer-Reihe“ mit dem ITB BuchAward 2020 ausgezeichnet. Aus diesem aktuellen Anlass durfte ich mit der Autorin des Wien-Reiseführers aus dieser Reihe, Judith Weibrecht, ein Interview führen.

Über die Autorin Judith Weibrecht

Stadtabenteuer Wien Autorin Judith Weibrecht
Im Porträt: Judith Weibrecht

Judith Weibrecht wurde 1960 in Fürth, Franken (D), geboren. Sie studierte Pädagogik, Psychologie und Neuere deutsche Literaturgeschichte und ist seit 1993 freiberuflich als Journalistin und Autorin tätig. Sie schreibt unter anderem für das Magazin »Radwelt« über das Reisen mit dem Fahrrad, für das »Slow Food Magazin« über Genussreisen und Food-Themen und für schwarzaufweiss.de und »touristik aktuell« über das Reisen allgemein. Nähere Informationen zu Judith Weibrecht findest du außerdem auf ihrer Website www.judith-weibrecht.de.

Zuletzt von ihr erschienen ist der Reiseführer „Wien – Stadtabenteuer“, der Anlass für dieses Interview war.

„Wien – Stadtabenteuer“ – 5 Fragen an Judith Weibrecht

1. Sie kommen nicht aus Wien und leben auch nicht in der österreichischen Hauptstadt. Wie kam es dazu, dass Sie einen Wien-Reiseführer schreiben? 

Durch meine beste Freundin, eine Wienerin, die in Franken lebt und mir immer ihre Wiener Geschichten erzählt hat, und durch viele Wien-Besuche. Als ich dann einmal zwei Wochen am Stück in der Stadt blieb, habe ich mich vollends in sie verliebt, besonders in ihre Menschen. Und, Zufälle gibt es nicht, dann kam noch der Redakteur  und fragte, ob ich nicht ein Buch über Stadtabenteuer in Wien schreiben möchte. Perfekt.

2. Was verbinden Sie persönlich mit Wien? Was gefällt Ihnen an der Stadt am meisten?

Der Wiener Schmäh, die herrlichen Genüsse (ich sage nur Gemischter Satz!) und dass man nichts allzu ernst nimmt, nicht einmal den Tod. Es ist wahrscheinlich die entspannteste Metropole der Welt!

3. Die Reiseführer-Reihe „Stadtabenteuer“ des Michael Müller Verlags, in der auch Ihr Wien-Reiseführer erschienen ist, wurde soeben mit dem ITB BuchAward 2020 ausgezeichnet. Aus Ihrer Sicht als Autorin: Was ist das Besondere an dieser Reiseführer-Reihe und erforderte das Schreiben eine andere Herangehensweise als sonst?

Es ist der erste Reiseführer, den ich geschrieben habe. Weil mir das Konzept so sehr gefällt, habe ich mich gleich breit schlagen lassen. ;-)) Es geht nicht darum, dass man vom Bus aus Sehenswürdigkeiten passiv konsumiert und sich was erzählen lässt, sondern dass man sich Wien anders nähert, indem man sich mitten hinein begibt in Erlebnisse und Abenteuer und selbst etwas macht. 

4. Welches Stadtabenteuer sollte man in Wien keinesfalls verpassen?

Ich finde den Dialekt-Kurs großartig, denn eine neue Sprache eröffnet einem eine neue Welt, diesmal die Weanerische. Das Gelernte kann man dann gleich bei dem Stadtabenteuer zu den Würstelständen anwenden. Besonders berührend fand ich die Führung der Obdachlosen durch ihr Wien. 

5. Für alle, die vielleicht mit dem Gedanken spielen, selbst einen Reiseführer zu schreiben: Was würden Sie diesen zukünftigen Reiseführer-AutorInnen mit auf den Weg geben?

Werft euch mitten rein und dringt bis ins Tiefste und Innerste vor. Und: Lasst euch Zeit dabei und erforscht alles gründlich, aber schreckt auch nicht davor zurück.

Vielen herzlichen Dank für dieses wunderbare Interview und die interessanten Einblicke!

Und zum Schluss gibt’s noch einen Tipp für alle, die heuer auf der ITB sein werden:

Veranstaltungstipp: Die Preisverleihung der ITB BuchAwards 2020 findet am Freitag, den 6. März 2020, um 16 Uhr, im Palais am Funkturm, Messe Berlin, statt.

Weitere Infos:

Infos zum Buch:

wien stadtabenteuer reiseführer
So sieht er aus, der prämierte Wien-Reiseführer.

Reiseführer
Wien – Stadtabenteuer

Judith Weibrecht

Michael Müller Verlag, 240 Seiten, farbig, 33 Stadtabenteuer zum Selbsterleben,
ISBN 978-3-95654-829-1

Preis: 14,90 EUR (D) |15,40 EUR (A) | 22,90 CHF

1. Auflage 2020

Hier geht’s zur Leseprobe.

Und hier kannst du den Reiseführer online bestellen*.


Ich durfte bereits im Zuge meiner Adventkalenderaktion 2019 acht Reiseführer aus der Reihe „Stadtabenteuer“ verlosen. Wenn du zu den glücklichen GewinnerInnen gehört hast: Vielleicht magst du uns an deinen Eindrücke zu diesem „besonderen Reiseführer“ teilhaben lassen? 

Oder ganz allgemein: Was ist für dich bei einem Reiseführer wichtig? Worauf achtest du besonders? Ich bin gespannt auf deine Meinung!


Du bist auf der Suche nach weiteren Wien-Tipps? Dann kann ich dir folgende Beiträge empfehlen:


Das Interview ist in Kooperation mit dem Michael Müller Verlag entstanden. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle vor allem auch an den Herausgeber Matthias Kröner, der dieses Interview möglich gemacht hat.


Offenlegung: Ich wurde weder für das Interview noch für den Artikel bezahlt und habe auch sonst keinerlei Gegenleistung erhalten.


*Affiliate-Link: Wenn du über diesen Link bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis, aber du unterstützt damit meinen Blog.


Kennt ihr eigentlich das Blogmagazin Soulsister meets friends? Dort findet ihr viele schöne Inspirationen – u.a. zu den Themen DIY, Rezepte, Reisetipps, Fashion und Familienglück.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s