Auch ich möchte euch natürlich hauptsächlich tolle Tipps und schöne Reiseinspirationen geben. Doch Tatsache ist: Nicht immer läuft alles nach Plan. Autopannen, abgebrochene Reisen, Flugverspätungen, Krankheiten auf Reisen, mieses Wetter – all das zählt ebenso zur Realität einer/eines Vielreisenden. Nur wieso wird davon so wenig berichtet? Weil solche Berichte nicht so viele Klicks generieren?
Doch all die perfekten Reisefotos, die perfekten Berichte zeichnen ein unrealistisches Bild, schüren unrealistische Vorstellungen sowie Erwartungen. Mit diesem Bericht möchte ich euch daher mal von einigen Reiseflops erzählen.
1. Berlin
Die deutsche Hauptstadt gehört – zusammen mit den noch folgenden Städten – zu meinen größten Reiseenttäuschungen. Okay, es war auch eine Schnapsidee im Winter nach Berlin zu reisen, aber wer konnte denn ahnen, dass es SO ein Winter wird? (Februar 2010: Es ist der kälteste Winter seit Jahren und das Salz zum Streuen geht aus.) Das Pergamonmuseum, die East Side Gallery, der Fernsehturm – all das muss man wirklich nicht gesehen haben. Ich finde Berlin auch weder hipp noch cool (und ja, ich war auch in Kreuzberg). Ich spüre kein „Berliner Flair“. Von jedem, dem ich bisher meine Eindrücke von Berlin geschildert habe, bekomme ich zu hören, ich solle Berlin noch eine zweite Chance geben. Im Frühjahr. Oder im Sommer. Oder im Herbst. Na ja, man soll ja niemals „nie“ sagen.
Fakt ist jedoch, dass es einer meiner schlimmsten Städtetrips war und ich so dermaßen gefroren habe und ich mich selbst verflucht habe für diesen Wintertrip.
2. Barcelona
Barcelona ist meines Erachtens die überbewerteste europäische Stadt. Den Hype kann ich ganz und gar nicht nachvollziehen. Die Sagrada Familia ist zwar die berühmteste Baustelle Europas, das macht sie jedoch noch zu keiner Sehenswürdigkeit. Der Park Güell ist zwar ganz nett, aber so heillos überlaufen, dass man gleich wieder fliehen möchte. Ein Tag genügt (mir), um alles zu sehen, was es zu hier zu sehen gibt. Das spricht nicht gerade für eine Stadt, die 1,6 Millionen Einwohner hat. Auch wenn das nie jemand zugibt/sagt: Man hat im Leben wirklich nichts verpasst, wenn man Barcelona nicht gesehen hat.
3. Toulouse
Als ich das erste Mal von der „ville rose“ höre, stelle ich mir eine charmante Stadt mit kleinen süßen rosaroten Backsteinhäusern vor. Ich bin so begeistert von den Beschreibungen, dass ich wie wild beginne zu googeln (die Fotos, die Google ausspuckt, entsprechen übrigens absolut nicht der Realität). Umso größer war dann natürlich die Enttäuschung, als ich der Stadt 2015 einen Besuch abstatte. Das einzig rosarote, das ich hier finden konnte, war dieses Fahrrad (ungelogen das schönste Foto von Toulouse):
Lustlos schlendere ich durch diese Stadt, die sich mir ohne jeglichen Charme oder besonderen Reiz zeigt. Zu allem Überfluss werde ich ca. 1,5 Stunden (!) auf einer Brücke festgehalten – wegen eines chinesischen Staatsbesuches. Kurz überlege ich sogar, meine Reise hier abzubrechen, aber das Hotel ist schon bezahlt … Ich versuche das Beste aus der verbleibenden Zeit zu machen und treffe einen Toulousain. Ich schildere ihm ehrlich meine Eindrücke und: Er versteht mich. Diese Begegnung war mit Abstand das Schönste, das ich hier erlebt habe. Als ich Toulouse verlasse, hoffe ich inständig, dass Bordeaux schöner ist (Gott sei Dank wurden meine Gebete erhört ;)).
Nähere Details und Infos habe ich in meinem Beitrag Städtetrip nach Toulouse zusammengefasst.
Und nun bin ich gespannt: Welche Städte, Orte, Sehenswürdigkeiten haben dich enttäuscht? Oder von welchen Reiseflops kannst du sonst berichten?
Weitere Geschichten von Reiseflops findest du bei der Blogparade „Unerfüllte Reiseerwartungen“ von travel.chamy.at, an der ich mit diesem Beitrag auch teilgenommen habe.
Das mit Berlin kenne ich zu gut. Barcelona habe ich nur wage in Erinnerung (Abi-Fahrt) und Toulouse habe ich selbst noch nicht gesehen. Ich habe auch ein paar Orte, die mich nicht so sehr verzaubert haben, wie sie es hätten können 😀 Der Artikel ist „leider“ auf Englisch, aber vielleicht interessiert es dich ja trotzdem 😀 https://adventureinmybackpack.com/2017/08/02/four-cities-i-didnt-like/
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank! Natürlich interessiert mich dein Beitrag! Ich war noch in keiner deiner genannten Not-worth-seeing-Städte, aber als ich mal nach Brüssel wollte, meinte mein Mann: „Lass uns lieber nach Brügge fahren, dort ist es viel schöner“. 😉
LikenLiken
Brügge ist auch tatsächlich viel schöner. Ging mir da genauso! 🙂
LikenLiken
Wenn du mein Buch „111 Orte in Barcelona, die man gesehen haben muss“ gelesen hättest, hätte Dir Barcelona bestimmt besser gefallen 🙂
LikenLiken
Auch dieses Buch klingt sehr interessant. Danke!!
LikenLiken
Wenn du meine Tour „www.thegermanfoodtour.de“ gemacht hättest, hätte dir Berlin bestimmt besser gefallen 🙂
LikenLiken
Vielen Dank für den Tipp, aber ich weiß nicht, ob das für VegetarierInnen sehr geeignet ist. 😉
LikenLiken
PS Es stimmt, dass Berlin im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten hässlich ist. Aber wenn du mein Buch „Berlin: Wo es die DDR noch gibt“ gelesen hättest, hättest du interessante geschichtliche Details entdecken können!
LikenLiken
Das Buch klingt sehr interessant (gab es aber 2010 noch nicht ;)). Aber vielen Dank für den Tipp!
LikenLiken
Hey 🙂 Ich wohne in Berlin und verstehe es ehrlich gesagt auch nicht, warum so viele Berlin hypen bis zum Umfallen. Klar, jetzt könnte wieder kommen „Na du wohnst da ja auch, also ists für dich nichts Besonderes.“. Ich bin ja nicht in Berlin aufgewachsen, sondern in Halle geboren, was einfach viel kleiner und sehr viel hässlicher als Berlin ist. xD Im Sommer gibts hier einfach schöne Cafés und Restaurants an der Spree, die ganz schön sind. Ansonsten muss man wirklich Insiderwissen abfangen im Internet wo es sich lohnt hinzugehen. Ansonsten sieht man wirklich jedes Mal den gleichen Mist. Ich kann dich also vollkommen verstehen, aber könnte dir auch anraten irgendwann nochmal nach Berlin zu kommen und dir vorher genug Insiderwissen anzueignen, wo es sich lohnt hinzugehen.
Liebe Grüße
Saso
von http://elephanted.de/
LikenLiken
Hallo Saso!
Vielen Dank für deine ausführliche Nachricht! 🙂 Ich denke nicht, dass der Gewohnheitsfaktor unbedingt eine Rolle spielt. Ich wohne beispielsweise schon seit 9 Jahren in Wien und liebe es hier nach wie vor. 🙂
Ich denke, ich werde Berlin irgendwann, wie von dir vorgeschlagen, mit Insiderwissen im Gepäck nochmal einen Besuch abstatten. 🙂 Liebe Grüße
Julie
LikenLiken
Liebe Julie 😀 Ich liebe Wien! Zwei Wochen da gewesen, eine wundervolle Stadt und tolle Menschen. 🙂 Liebe Grüße Saso
LikenGefällt 1 Person
Das mit Toulouse ist sehr schade. Ich gehe dort nächstes Jahr zum Tätowieren hin und hatte die Hoffnung auch etwas durch die Stadt schlendern zu können. Schade, dass es so eine Enttäuschung ist. Da schau ich schonmal vorsichtshalber was in der Nähe ist.
Liebe Grüße Anni von http://hydrogenperoxid.net
LikenLiken
So verschieden sind die Eindrücke. Ich lebe in der Nähe von Salzburg und kenne Wien…alles wunderbar. Doch im Oktober 2016 war ich in Berlin und sehr begeistert. Für mich war es sehr lebendig, grün, freundliche Menschen.Darüber habe ich auch einen Blogbeitrag geschrieben, weil es mir so gut gefallen hat. Was genau, das könnt Ihr bei Interesse ja nachlesen. Momentan fällt mir keine Stadt ein, die mich enttäuschte, ich versuche die Städte nicht in der Hauptreisezeit zu erkunden. Vielleicht kommt es auch darauf an, mit welchen Erwartungen man hinfährt? Lg. Gabi
LikenGefällt 1 Person
Hallo Gabi!
Ich finde es immer wieder echt interessant, wie unterschiedlich Eindrücke sein können. Aber ist ja auch gut, dass nicht jedem dasselbe gefällt. 🙂
Und ja, es hat bestimmt sehr viel mit der Erwartungshaltung zu tun.
Schau dann gleich mal bei dir vorbei. 😉
Liebe Grüße
Julie
LikenLiken
Hallo Julie! Ja so ist es. Und weil Du grad Erwartungshaltung ansprichst. Honigperlen Blog hat grad einen Artikel veröffentlicht über Erwartungshaltung! So schließt sich der Kreis. Liebe Grüße Gabi
LikenLiken
Ah, cool. Schau ich gleich mal vorbei. Danke für den Tipp!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Julie
LikenLiken
Berlin habe ich bislang nur gute Erfahrungen gemacht. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es nicht für jeden das Gelbe vom Ei ist.:/ Ich finde den Beitrag echt interessant.
Liebe Grüße
Christin Sophie
LikenGefällt 1 Person
Tolle Idee über Reiseflopps zu schreiben. Ob ich so etwas habe, weiß ich so spontan nicht. Aber es ist eine klasse Idee für einen Beitrag. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank für dein Feedback!
Du musst ja keine Reiseflops haben. Umso besser für dich. 😉
LikenGefällt 1 Person
Oh jule, glaub mir die habe auch ich. Bei barcelona kann ich dir nur zustimmen und das ein oder andere land, was für jeden als urlaubsmekka gilt, ist mur auch unbegreiflich. 🙈 ich feile da an etwas und wenn es ok ist, würde ich dich verlinken. Lg
LikenGefällt 1 Person