Wien: 5 (fast) kostenlose Tipps für den Valentinstag

Egal, ob ich Single oder vergeben war, aus dem Valentinstag habe ich mir noch nie etwas gemacht. Es ist ein Tag, wie jeder andere auch – mit dem einen Unterschied, dass er stark kommerzialisiert wurde. Mein erster Freund war damals sogar richtig enttäuscht, als ich ihm nichts geschenkt habe (ich wusste nicht, dass man sich was schenken muss. Für mich war und ist es ein stinknormaler Tag).

Natürlich hätte ich euch hier nun alle möglichen Valentinstagsangebote in Wien auflisten können, aber das wäre nicht ehrlich gewesen, denn keinem dieser überteuerten Angebote würde ich selbst Folge leisten. Stattdessen verrate ich euch meine persönlichen Valentinstagstipps, die dich (fast) kein Geld kosten:

1. Zeit schenken

Ja, es mag banal klingen, Zeit zu schenken, aber seien wir uns mal ehrlich: Wann hast du dir das letzte Mal so richtig Zeit für einen geliebten Menschen genommen und ihn nicht nur zwischen zwei Terminen eingeschoben oder ihn mit einer WhatsApp-Nachricht „abgespeist“? Und dieser geliebte Mensch muss nicht zwangsläufig der/die PartnerIn sein, sondern kann auch die Oma, der Bruder, die beste Freundin etc. sein. Anstatt jedenfalls sein schlechte Gewissen mit einem teuren Geschenk zu übertünchen, sollten wir unseren Liebsten das Kostbarste schenken, das wir alle besitzen: unsere Zeit.

Du möchtest gerne etwas zusammen mit deinem/deinen Liebsten unternehmen? Dann schau dir doch meine Tipps für Wien im Winter an.

2. Fotobücher anschauen und in Reiseerinnerungen schwelgen

 

 

Was gibt es Schöneres, als sich zusammen alte Fotobücher (oder wer noch Fotoalben besitzt, natürlich auch diese) anzusehen und in Erinnerungen zu schwelgen? Ich mache das total gerne.

Oder möchtest du ein Fotobuch gestalten? Dann kann ich dir den Anbieter Saal Digital empfehlen. Mehr darüber kannst du in meinem Testbericht nachlesen.

2. Neue Reisepläne schmieden

Reisepläne schmieden_Reiseinspirationen holen
© pixabay.com

Macht es dich auch so glücklich, neue Reisepläne zu schmieden? Gerade die kalte Jahreszeit eignet sich wunderbar dafür. Also schnapp dir deine/n LieblingsreisepartnerIn und die Planung kann beginnen. Ich habe meine Reisepläne für 2019 bereits geschmiedet und veröffentlicht.

Du bist noch auf der Suche nach Reiseinspirationen? Dann habe ich hier 23 tolle Reiseziele mit vielen Tipps und Inspirationen.

Oder hast du vor, nach Wien zu reisen? Dann habe ich hier tolle Tipps für einen Städtetrip nach Wien für dich.

3. Liebesfilmklassiker anschauen

Okay, zugegeben, dieser Tipp ist, je nachdem, ob man zuhause guckt oder ins Kino geht, nicht zwingend kostenlos, aber ein Kinoticket ist immer noch um einiges billiger als viele der angebotenen sogenannten „Valentinstagsspecials“. Sehr empfehlen kann ich den Liebesfilmklassiker „Harry und Sally“.

Tipp: Das Votivkino in Wien zeigt am Valentinstag immer einen Liebesfilmklassiker. Heuer ist es Pretty Woman.

4. Einen lieben Menschen bekochen

Valentinstagstipp_Pasta kochen

Auch kulinarisch lässt sich reisen. Wie wäre es beispielsweise mit einer mediterranen Pasta, einem indischen Gemüsecurry oder einer libanesischen Mejadra? Der Fantasie und Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Liebhabern der nahöstlichen Küche kann ich übrigens das Kochbuch „Jerusalem“ wärmstens empfehlen. Wenn du lieber essen gehen möchtest, dann schau dir doch mal meine Restauranttipps für Wien an.

5. Katzen streicheln im Café Neko

Das Café Neko (japanisch für Katze) bietet nicht nur japanische Spezialitäten und Kaffee in allen Variationen, sondern das wahre Highlight sind fünf niedliche Stubentiger. Wer also gerne auch Tierliebe schenken möchte, der ist hier gut aufgehoben.

Nun wirst du feststellen, dass diese Tipps nicht zwingend an ein Datum geknüpft sind. Jo eh. Der Valentinstag ja auch ein Tag wie jeder andere. Für mich zumindest.

Und nun bin ich natürlich gespannt, welche Tipps ihr für den Valentinstag habt. Habt ihr vielleicht gar eine Tradition? Lasst es mich doch in den Kommentaren wissen.


Mit diesem Beitrag habe ich an der Blogparade von Kay von www.twistheadcats.com teilgenommen. Schaut doch mal auf ihrem sehr empfehlenswerten Blog vorbei!


Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann lass es mich mit einem Like, einem Kommentar oder indem du diesen Beitrag teilst, wissen. Das ist die beste Form der Unterstützung, die du mir geben kannst. ❤


Mit diesem Beitrag nehme ich außerdem an der Blogparade #sonntagsglück von Soulsister meets friends teil.

17 Kommentare zu „Wien: 5 (fast) kostenlose Tipps für den Valentinstag

  1. Tolle Tipps hast du da zusammengestellt. Ich finde den Tipp mit dem Katzen Café ganz besonders gut. Ich liebe Katzen und das ist wirklich eine schöne Art diesen Tag zu zelebrieren. Ich bin nämlich eigentlich auch nicht so der Valentinstag Typ und anders als bei Deko, mag ich es in der Liebe nicht zu kitschig 😀

    Liebe Grüße
    Ella

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s