Mystery Blogger Award: 5 Fragen – 5 Antworten

So, da ich nun zum dritten Mal für den Mystery Blogger Award nominiert wurde, folgt nun endlich mein Beitrag. Vielen lieben Dank an Nicole von www.hexenundprinzessinnen.de für die erste Nominierung, an Astrid von www.labyrinthbewohner.wordpress.com für die zweite und an Maike von www.opjueck-un-zuhuss.de für die dritte Nominierung. Ich habe mich (jedes Mal!) sehr gefreut!

Im Zuge der Liebster Award Nominierung 2017 habe ich euch ja bereits einiges über mich verraten (der Beitrag gehört übrigens zu den zehn meistaufgerufenen Beiträgen); auch dieses Mal gebe ich euch wieder ein paar persönliche Einblicke.

Im Grunde unterschieden sich die beiden Blogger-Awards kaum voneinander. Bei beiden geht es darum, auf noch unbekanntere Blogs aufmerksam zu machen und die Menschen hinter den Blogs näher kennenzulernen, indem sie persönlichere Dinge über sich verraten. Die Idee stammt von Okoto Enigma.

Zunächst erkläre ich kurz die Regeln.

Die Regeln

  1.  Platziere das Award-Logo auf deinem Blog.
  2.  Liste die Regeln auf.
  3.  Bedanke dich bei der Person, die dich für den Award nominiert hat.
  4.  Erwähne die Erfinderin des Mystery Awards und verlinke ihre Seite.
  5.  Verrate deinen Lesern 3 Dinge über dich selbst.
  6.  Nominiere selbst 10–20 Blogger für den Award.
  7.  Benachrichtige die Nominierten über ihre Nominierung.
  8. Stelle den Nominierten 5 Fragen (eine seltsame und eine lustige Frage sollten enthalten sein).
  9. Verlinke deinen besten/schönsten Beitrag.
  10. Beantworte die Fragen, die dir von der Person, die dich nominiert hat, gestellt wurden.

So, die Punkte 1-4 wären schon mal geschafft.

5. Verrate deinen LeserInnen 3 Dinge über dich selbst.

  1. Ich lebe ca. seit meinem 13. Lebensjahr vegetarisch, habe aber kein Problem damit, wenn man neben mir Fleisch isst (bei Fisch bin ich schon strenger ;)). Auch will ich niemanden bekehren und verstehe mich auch keinesfalls als Missionarin. Mein Mann isst sowohl Fisch als auch Fleisch, zuhause kochen wir allerdings fast ausschließlich vegetarisch und auch vermehrt vegan.
  2. Ich liebe Bücher und borge sie nur ungern her, da ich keine Eselsohren ertrage oder gar sonstige Beschädigungen, Abnützungen, Gebrauchsspuren etc. Und seien wir uns ehrlich: NIEMAND passt so gut auf Bücher auf wie ich.
  3. Im Wort „Globetrotter“ steckt mein Nachname drinnen. 🙂

6. Nominiere selbst 10–20 Blogger für den Award.

Wie bereits vielen meiner VorgängerInnen erscheint auch mir die Anzahl der Nominierungen mit 10-20 zu hoch. Ich nominiere daher nur 3 Blogs, die ich jedoch wirklich empfehlen kann:

7. Benachrichtige die Nominierten über ihre Nominierung.

Done.

8. Stelle den Nominierten 5 Fragen (eine seltsame und eine lustige Frage sollten enthalten sein).

  1. Welches Buch sollte man unbedingt gelesen haben bzw. kannst du jedem nur empfehlen und warum?
  2. Welche Reise hat dich am meisten geprägt und warum?
  3. Wenn du wie Gregor Samsa in Kafkas Erzählung „Die Verwandlung“ eines Tages als Käfer aufwachen würdest, was würdest du dann zuerst tun?
  4. Welchen Ort würdest du kein zweites Mal bereisen und weshalb nicht?
  5. Berichte von einem lustigen Ereignis auf Reisen.

9. Verlinke deinen besten/schönsten Beitrag.

Bei diesem Punkt habe ich meinen Mann zu Rate gezogen und gemeinsam haben wir dann entschieden, dass mein Beitrag zum Thema Flugangst mein bester ist.
(Hast du eigentlich einen Lieblingsbeitrag von mir?)

10. Beantworte die Fragen, die dir von der Person, die dich nominiert hat, gestellt wurden.

Da mir ja insgesamt 15 Fragen gestellt wurden, habe ich kurz überlegt, alle 15 zu beantworten. Da das dann aber doch ein bisschen lang geworden wäre, habe ich mir die meiner Ansicht nach interessantesten 5 ausgesucht.

1. Was findest du manchmal furchtbar anstrengend und zeitintensiv, wenn es um deinen Blog geht?

Fotos durchschauen und auswählen, am Desktop speichern (da ich die Bilder aus meinem Fotoprogramm nicht direkt hochladen kann), die Größe anpassen, hochladen und einfügen.

2. Was ist deine absolute Schwäche?

Ich bin leider furchtbar ungeduldig.

3. In welchem Land warst du noch nie, willst es aber unbedingt mal sehen und warum?

Es gibt einige Länder, in denen ich noch nicht war und die ich gerne noch bereisen möchte, spontan fallen mir Schweden und Marokko ein.

Schweden will ich seit meinem Schwedisch-Kurs auf der Uni (anno 2010) besichtigen. Obwohl ich noch nie in Schweden war, verbinde ich mit dem Land Idylle pur. Ein Ferienhaus an der Schärenküste mieten,  die traumhafte Landschaft durchwandern und bewundern, Rentiere in ihrer natürlichen Umgebung erleben und auf den Spuren Astrid Lindgrens wandeln – so stelle ich mir meinen Schwedentrip vor.

Marokko ist, glaube ich, eines der vielfältigsten Länder. Man findet dort historische Städte ebenso wie kleine Bergdörfer, Schluchten ebenso wie Sandstrände und natürlich Wüstenlandschaften (ich war noch nie in der Wüste!). Auch kulturell und kulinarisch hat der nordafrikanische Staat einiges zu bieten. Angeblich schmeckt der Couscous in Marokko anders als bei uns – das würde ich gerne mal testen.

4. Würdest du irgendetwas anders machen in deinem Leben, wenn du es könntest?

Wenn ich etwas ändern will, dann tue ich das auch; also nein.

5. Welche Ziele verfolgst du mit deinem Blog?

  • anderen bei ihrer Reiseplanung helfen, indem ich meine Tipps weitergebe
  • anderen unnötig lange Recherchen ersparen, die ich bereits hinter mir habe
  • andere inspirieren
  • andere an meinen Reisen teilhaben lassen
  • mich mit anderen austauschen

Nicht zuletzt sehe ich meinen Reiseblog, wie bereits der Name „Mein Reisetagebuch“ sagt, auch als Tagebuch für mich selbst, in dem ich auch selbst gerne mal blättere.

 

Ein Kommentar zu „Mystery Blogger Award: 5 Fragen – 5 Antworten

  1. Gleich drei Nominierungen, na wenn das kein Kompliment ist, gratuliere 😉

    Ein schöner Beitrag und deine Antworten auf die Fragen sind echt spannend 🙂 Hätte nicht gedacht, dass du ein ungeduldiger Mensch bist, so detailliert und liebevoll wie deine Beiträge gestaltet sind 🙂 Andererseits bin ich es auch, aber eben nicht in jeder Hinsicht, vielleicht ist das bei dir ja auch so 😉

    Liebe Grüße, Kay.
    http://www.twistheadcats.com

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s