
Du bist auf der Suche nach Ausflugszielen in der Nähe von Wien? Dann kann ich dir Baden bei Wien sehr empfehlen. In den Sommermonaten steht die Kaiserstadt ganz im Zeichen des berühmten Fotofestivals La Gacilly. Mehr über diese Fotoausstellung sowie viele weitere Tipps für einen perfekten Kurztrip nach Baden, erfährst du nun in diesem Beitrag.
Tipps für einen Tag in Baden bei Wien
Anreise mit dem Zug in 20 Minuten
Mit dem Zug ab Meidling erreichst du Baden ganz bequem in nur 20 Minuten. Vom Bahnhof aus sind es dann nur wenige Gehminuten in die Innenstadt. Eine öffentliche Anreise kann ich daher sehr empfehlen.

Solltest du dennoch mit dem Auto anreisen (wollen), findest du hier eine Auflistung der Parkmöglichkeiten in der Innenstadt.
Frühstücken am Grünen Markt


Das Frühstück ist für mich die wichtigste Mahlzeit des Tages. Ich lege sehr viel wert auf ein gesundes und ausgewogenes Frühstück. Per Zufall bin ich auf das Raw Energy gestoßen – und war prompt begeistert! Die Frühstückbowls sehen nicht nur extrem appetitlich aus, sondern schmecken auch hervorragend. Wenngleich sie mit etwa 7,50 bis 8,50 Euro pro Bowl nicht gerade günstig sind, sind sie dennoch absolut empfehlenswert! Sie werden frisch zubereitet und zusammen mit dem Ambiente am Grünen Markt kommt unweigerlich Urlaubsfeeling auf.
Anschließend bietet sich ein ausgiebiger Spaziergang durch den Kurpark und die Altstadt an.
Flanieren durch wunderschöne Gartenanlagen

Sei es im historischen Kurpark oder im Dobelhoffpark mit dem größten Rosarium Österreichs – in Baden kann man durch wunderschöne Gartenanlagen flanieren.
Gerade bei sommerlichen Temperaturen bieten diese auch etwas Schutz vor der Hitze. In den Sommermonaten findet hier zudem auch ein Teil der Fotoausstellung La Gacilly statt. So kann man Spaziergang, Fotokunst, ein Picknick oder eine Erfrischung in einem der Cafés ideal miteinander verbinden.

Stadtspaziergang durch die malerische Altstadt
Auch die Altstadt von Baden ist wunderschön und versprüht ein einzigartiges Flair. Süße Gässchen laden zum Flanieren und Genießen ein. Außerdem ist die Kaiserstadt sehr gepflegt und sauber.



Gut zu wissen: Wenn du mehr über Ludwig van Beethoven in Baden erfahren möchtest, dann schaust du am besten im Beethovenhaus vorbei.
Fotofestival La Gacilly

Wie bereits erwähnt, ist Baden in den Sommermonaten Gastgeber des größten Fotofestival Europas: das La Gacilly. Quer über die Stadt verteilt kann man unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt in faszinierende Bilderwelten eintauchen. Die Open-Air-Galerie erstreckt sich auf insgesamt etwa sieben Kilometer und umfasst mehr als 1.000 Fotografien. An einem Tag alle zu bestaunen ist eine echte Herausforderung!
Tipp: Du kannst die Ausstellung jederzeit unterbrechen und eine Pause einlegen oder sie auf mehreren Etappen genießen.
Seit 2018 findet das Fotofestival jährlich in Baden statt. Vor allem, wenn du noch nie dort warst, ist es ein absolutes Muss, aber auch für WiedertäterInnen ist es immer noch ein Highlight, zumal ja Motto und Ausstellungsfotos jedes Jahr variieren.
Tipp: Auf der Tourismus-Website Baden findest du weitere, aktuelle Veranstaltungen in Baden.
Erfrischung im Café-Restaurant Doblhoffpark

Falls du von der Stadterkundung mal eine Pause brauchst, kann ich dir eine Einkehr im Café-Restaurant Dobelhoffpark mit Blick auf den Teich empfehlen.
Fazit
Baden ist eine wunderschöne, malerische und gepflegte Stadt und absolut einen Kurztrip wert!
Weitere Tipps für ein Wochenende Baden findest du übrigens bei meiner Bloggerkollegin Anita vom Blog Anita auf Reisen. Schau doch gerne auch mal bei ihr vorbei!
Oooooh wie schön, wieder von dir zu lesen. Toller Beitrag! Du inspirierst mich – zu einem Ausflug nach Baden und zum Bloggen 😉
LikeGefällt 1 Person
Wie schön! Das freut mich total!! Danke für dein tolles Feedback! Das wiederum motiviert mich! 😉 GlG 🙂
LikeLike