Katja von WellSpaPortal hat zur Blogparade zum Thema „Ausflugsziele fürs Wochenende“ aufgerufen. Da lass ich mich nicht zweimal bitten und habe euch daher meine besten Ausflugstipps rund um Wien zusammengestellt.
Tipp 1: Wander- und Wasserwelt Myrafälle
Nur etwa eine Autostunde von Wien entfernt liegt das Naturdenkmal Myrafälle. Die Wander- und Wasserwelt in Muggendorf (Niederösterreich) ist ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie. Aufgrund der geringen Steigung eignet sich die Wanderung auch für Kinder. Die Wasserwelt bietet zudem zahlreiche Fotomotive für Hobby- sowie Profifotografen.
Alle Infos und Details zur Wander- und Wasserwelt Myrafälle findest du hier.
Tipp 2: Burg Kreuzenstein
In etwa 260 Metern Höhe thront die Burg Kreuzenstein vor den Toren Wiens. Sie diente bereits als Filmkulisse in über 100 Filmen und erfreut sich vor allem am Wochenende großer Beliebtheit. Die Burg kann ausschließlich im Zuge einer Führung besichtigt werden, bei der man viele spannende Einblicke in das Leben im Mittelalter erhält. Für Mittelalterfans und Burgenliebhaber ein absolutes Muss!
Wenn du mehr über dieses Ausflugsziel erfahren willst, dann schau doch mal hier vorbei.
Tipp 3: Stift Melk

Gemeinsam mit der Wachau gehört das Benediktinerkloster Stift Melk zum UNESCO-Welterbe. Zu besichtigen gibt es neben dem Stiftsmuseum und der Stiftskirche auch die Stiftsbibliothek – ein absolutes Highlight für Literaturbegeisterte!
Alle Infos zu einem Tagesausflug zum Stift Melk findest du hier.
Tipp 4: Laxenburg

Jeden Sommer findet am Schlossplatz in Laxenburg das Sommerkino statt. Das Ambiente ist wunderschön und ideal, um einen lauen Sommerabend (oder zwei oder drei) zu verbringen. Auch wer den subtropischen Temperaturen in Wien entkommen mag, ist in Laxenburg richtig.
Im Herbst empfiehlt sich vor allem ein Spaziergang durch den Schlosspark, der dann in den prächtigsten Farben erstrahlt.

Tipp 5: Die Römerstadt Carnuntum

Carnuntum war die Hauptstadt der Provinz Pannonia superior und zählt heute zu den bedeutendsten Ausgrabungsstätten Europas. Ein Ausflug ist nicht nur lohnenswert, sondern ein absolutes Muss!
Noch nicht überzeugt? Dann bitte hier lang.
Tipp 6: Burg Liechtenstein
Die Burg Liechtenstein liegt nur knapp eine halbe Autostunde von Wien entfernt und ist dennoch außerhalb Wiens kaum bekannt. Der Name kommt nicht von ungefähr: Bis heute ist die Burg im Besitz des Fürstenhauses Liechtenstein. Wie die Burg Kreuzenstein ist auch die Burg Liechtenstein nur im Zuge einer Führung zu besichtigen.
Weitere Infos und Details findest du hier.
Tipp 7: Perchtoldsdorfer Heide und Parapluieberg
Die Perchtoldsdorfer Heide liegt am südlichen Stadtrand Wiens und ist sehr gut öffentlich zu erreichen. Entlang der Heidestraße gibt ein Lehrpfad interessante Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt der Steppe. Ein markierter Wanderweg führt zudem auf den Parapluieberg, wo mehrere Gasthäuser zu einer Rast einladen und man eine wunderbare Aussicht auf ganz Wien genießen kann.
Mehr Infos zur Perchtoldsdorfer Heide findest du hier.
Gut zu wissen: Die Ausflugsziele 6 (Burg Liechtenstein) und 7 (Perchtoldsdorfer Heide) lassen sich sehr gut miteinander verbinden.
Tipp 8: Tulln

Neben dem Schiele-Geburtshaus, dem Schiele-Themenweg und dem Schiele-Museum gibt es unter anderem Hundertwassers „Regentag“ und das Nibelungendenkmal zu bestaunen sowie das Zuckermuseum zu besichtigen. Zudem finden regelmäßig Veranstaltungen auf der Donaubühne statt. Wer sich nach mehr Grün sehnt, ist in den Garten Tulln oder im Tullner Aubad gut aufgehoben.
Wie so ein Tag in Tulln aussehen kann, erfährst du hier.
Tipp 9: Stausee Ottenstein
Der Ottensteiner Stausee ist aufgrund seiner zahlreichen Freizeit- und Sportmöglichkeiten ein wunderbares Erholungsgebiet im Waldviertel. Auch bei sommerlichen Höchsttemperaturen ist der Andrang hier überschaubar. Lediglich beim Bootsverleih muss man anstehen, allerdings auch nur, wenn man eines der begehrten Elektroboote ausleihen möchte; Tret- und Ruderboote hingegen sind ohne (längere) Wartezeit verfügbar.
Weitere Infos findest du hier.
Tipp 10: Adventmarkt Kottingbrunn
Der Adventmarkt im Wasserschloss in Kottingbrunn überzeugt vor allem durch sein stimmungsvolle Ambiente und das breite Angebot an Kunst und Handwerk. Im Gegensatz zu vielen anderen Christkindlmärkten in Niederösterreich kann man diesen bei freiem Eintritt genießen; auch gibt es kaum Kitsch oder Ramsch.
Meinen ausführlichen Beitrag kannst du hier nachlesen.
So, das waren sie, meine 10 Ausflugsziele rund um Wien. Haben sie dir gefallen? Ich hoffe, es war der eine oder andere Tipp für dich dabei. Lass mir doch gerne dein Feedback in den Kommentaren da! 🙂
Dieser Beitrag hat bei der Blogparade #sonntagsglück von Soulsister meets friends teilgenommen. Schaut doch mal dort vorbei!
25 Kommentare zu „10 Ausflugsziele rund um Wien“