Corte – die heimliche Hauptstadt?

Wir haben Corte auf der Durchreise von Calvi nach Porto-Vecchio einen kurzen Besuch abgestattet. Da es nicht wirklich viel zu sehen gibt, reichen 1-2 Stunden für das kleine Städtchen im Landesinneren aus. Es führen allerdings auch Wanderwege (z.B. ins Tavignanotal oder Restonicatal) von Corte aus weg. Da wir allerdings keine dieser Wanderungen gemacht haben, kann ich es nicht aus eigener Erfahrung empfehlen. Es handelt sich dabei jedoch um „klassische“ Wanderwege, die in jedem Reiseführer angepriesen werden. 

Da wir keinen Stress hatten und schon mal hier waren, beschlossen wir, das Nationalmuseum „Le Musée de la Corse – Musée régional d’Anthropologie de la Corse“ zu besichtigen. Den Besuch kann ich allerdings nicht wirklich empfehlen. Die Wechselausstellung wurde zudem gerade vorbereitet und war daher noch nicht zugänglich. Da die Besichtigung der Zitadelle in den 3€ inkludiert ist, haben wir diesen Anstieg noch auf uns genommen. Das Beste ist wohl der Ausblick. Mehr hat Corte halt nicht zu bieten.

DSCN3851
La citadelle de Corte

Da wir im Juli, also während der Semesterferien hier waren, merkte man nichts von der Universitätsstadt. 60 Prozent der EinwohnerInnen hier sind nämlich StudentInnen (in Zahlen: 4.300 von 6.000).

Eine „Passerelle“ (Fußgängerbrücke) führt über zwei Flüsse, Tavignano und Restonica, zum Universitätscampus Grimaldi.

Von der anderen Flussseite hat man eine wunderbare Sicht auf die Zitadelle.

DSCN3883
La citadelle de Corte

Die Universität ist – wie sollte es anders sein – nach dem Nationalhelden der Korsen, Pasquale Paoli, benannt. Auf dem „Hauptplatz“ der Stadt befindet sich auch eine Statue von ihm (auf Korsisch heißt er übrigens Pasquale de Paoli).

Fazit: Extra nach Corte würde ich nicht fahren, wenn man es allerdings mit einem Ausflug verbindet oder ohnehin auf der Durchreise ist, kann man dem kleinen Städtchen einen kurzen Besuch abstatten. Man hat aber nichts verpasst, wenn man Corte nicht gesehen hat. 😉

6 Kommentare zu „Corte – die heimliche Hauptstadt?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s