
Malta ist ein kleiner Archipel im Mittelmeer, nur etwa zwei Flugstunden von Wien entfernt und dennoch taucht man dort in eine ganz eigene Welt ein. Ich wusste zugegebenermaßen vor unserer Reise so gut wie gar nichts über diesen Inselstaat. Wenn du dich für Malta – sei es als Reisedestination oder einfach nur so – interessierst, dann ist dieser Artikel die perfekte Einstiegslektüre. Die folgenden 10 Fakten geben dir einen ersten Einblick in dieses faszinierende Land.
10 Dinge, die du bestimmt noch nicht über Malta wusstest
#1 Malta gilt als das sicherste Land Europas
Laut einer Studie des südafrikanischen Wohlstandsforschungsinstituts New World Wealth (NWW) aus dem Jahr 2019 geht hervor, dass Malta (nach Australien) das zweitsicherste Land der Welt ist. Betrachtet man nur Europa, gilt Malta sogar als das sicherste. (Quelle: Global Wealth Migration Review)
#2 Es gibt an die 300 bis 400 Kirchen in Malta



Malta ist ein sehr katholisches Land. Dies spiegelt sich auch in der Dichte an klerikalen Bauten wieder. Scherzhaft heißt es bei den Maltesern: „Für jeden Tag des Jahres haben wir eine Kirche“.
#3 Auf Malta gibt es weder Wälder noch Flüsse
Malta hat keine Wälder und Flüsse und auch nur einen einzigen See, den Inland Sea Dive Site in San Lawrenz (auf Gozo).
#4 Malta ist ein Tauchparadies

Da die Wassertemperatur selbst im Winter noch um die 15 Grad erreicht, ist Malta das ganze Jahr über ein geeignetes Tauchziel. Es gibt wirklich viele Tauchbasen, einige schließen jedoch über die Wintermonate.
#5 Malta diente bereits als Drehort vieler Filme

Wenn du ein Film- oder Serienfan bist, kennst du Malta vielleicht bereits aus Szenen von “Gladiator”, “Troja”, “World War Z” oder der beliebten Serie “Game of Thrones”.
#6 Maltesisch ist die einzige semitische Sprache mit lateinischem Alphabet
Maltesisch, die Nationalsprache Maltas, ist aus einem arabischen Dialekt entstanden und gehört somit zu den semitischen Sprachen. Anders als alle anderen semitischen Sprachen wird zur Schreibung jedoch das lateinische Alphabet verwendet. Marsa, das maltesische Wort für „Hafen“, ist übrigens in vielen Orten Maltas enthalten, u.a. in Marsaxlokk, Marsalforn und Marsaskala. Auch im französischen Marseille steckt diese arabische Wurzel drinnen.
#7 Luzzus sind ein beliebtes Fotomotiv

Luzzu ist die Bezeichnung für die typischen Fischerboote auf Malta, die man unter anderem in Marsaxlokk bewundern kann. Sie sind meistens sehr farbenfroh bemalt und ein beliebtes Fotomotiv.
#8 Malta ist eines der flachsten Länder der Welt

Malta ist ein sehr flaches Land. Die höchste Erhebung ist gerade einmal 253 Meter hoch (und befindet sich bei den Dingli Cliffs). Zum Vergleich: Der Wiener Hausberg, der Kahlenberg, ist 484 Meter hoch. Malta nimmt damit Platz 14 bei den Ländern mit den niedrigsten Erhöhungen ein.
#9 Malta wurde erst 1964 unabhängig
Am 21. September 1964 erklärte Malta seine Unabhängigkeit. Seither feiern die Malteser an diesem Tag das Ende der britischen Kolonialherrschaft.
#10 Auf Malta herrscht Linksverkehr
Ein Überbleibsel aus der britischen Kolonialzeit ist der Linksverkehr.
Ich war vor einigen Jahren zu Ostern in Malta und es hat mir total gefallen. Aber vieles von dem, was du schreibst, wusste ich wirklich noch nicht, zB wie die Boote heißen. Danke für diesen spannenden Beitrag, liebe Julie. Wieder eas gelernt!
Glg Christina
LikeGefällt 1 Person