
Du bist auf der Suche nach einem besonderen (Weihnachts-)Geschenk oder einer ausgefallenen Aktivität für deinen Mädelstag? Wie wäre es mit einer Schnitzeljagd durch Wien? In diesem Beitrag stelle ich dir ausführlich die tollen Outdoor-Rätseltouren von Pathly in Wien vor.
Hier eine Vorschau auf den Inhalt dieses Beitrags:
- Was ist Pathly?
- Wie kann ich eine Pathly-Rätseltour buchen?
- Wie funktioniert die Pathly-Rätseltour?
- Was kostet eine Pathly-Rätseltour?
- Vorteile der Pathly-Rätseltouren
- Pathly-Rätseltouren vs. Escape the Room
- Für wen sind die Pathy-Rätseltouren besonders geeignet?
- Verbesserungsvorschläge und Kritik
- Lohnt sich die Pathly-Rätseltour?
Was ist Pathly?
Pathly ist ein junges Unternehmen, gegründet von drei kreativen Köpfen, die es sich zum Ziel gemacht haben, anderen die schöne Stadt Wien auf besondere Art und Weise – und zwar in Form von Rätseltouren – näherzubringen.
Das Prinzip der Pathly-Rätseltouren ähnelt dem der Escape-the-room-Spiele, mit dem Unterschied, dass die Pathly-Rätseltouren ausschließlich outdoor stattfinden und du zeitlich völlig flexibel bist.
Derzeit werden zwei Touren angeboten, eine weitere ist aber schon in Planung.
Wir haben uns für die Rätseltour Fuchsjagd entschieden. Mein nachstehender Erfahrungsbericht bezieht sich daher auch ausschließlich auf diese.
Wie kann ich eine Pathly-Rätseltour buchen?
Der Bestellvorgang ist denkbar einfach. Du wählst im Webshop einfach die gewünschte Tour aus, gibst deine Daten an und erhältst anschließend innerhalb von 3 Werktagen das Paket mit allen Dingen, du für die Tour benötigst, per Post zugestellt.
Wie funktioniert die Pathly-Rätseltour?
Die Pakete werden EU-weit verschickt, ein Versand in die Schweiz ist leider nicht möglich, aber für Urlauber kann das Paket auch direkt ins Hotel oder an eine Abholstation der Post in Österreich geschickt werden. Das halte ich für ein echt tolles Angebot.

Sobald du deine Pathly-Box erhalten hast, kannst du jederzeit starten. Sollte also das Wetter gerade nicht mitspielen, dann kannst du deine Tour einfach auf einen beliebigen anderen Tag verschieben. Genau aus diesem Grund eigenen sich die Touren auch wunderbar zum Verschenken oder für besondere Anlässe wie Geburtstage, zum Poltern oder einen Mädelsnachmittag.
Das Paket enthält eine Tragetasche aus Baumwolle, einen Stift aus Holz und jede Menge Kuverts, die die Rätselaufgaben beinhalten.

Der Startpunkt der Tour ist jeweils angegeben. Dort öffnest du dann die erste Rolle, auf der die Spielregeln genau erklärt werden.
Anschließend gilt es, die Rätsel zu lösen. Jedes Kuvert ist mit einer vierstellige Zahl versehen. Bei den Lösungen der Rätselaufgaben handelt es sich immer um eine vierstellige Zahl, die dir angibt, welches Kuvert du als nächstes öffnen musst. Aber Achtung: Es gibt mehr Kuverts als du insgesamt benötigst, das heißt, es haben sich ein paar falsche eingeschlichen.
Die Tour ist wirklich sehr liebevoll gestaltet. Außerdem erfährst du interessante Fakten über Wien.
Es hat sich allerdings durchaus bewährt, dass sich eine Person von uns, nämlich ich, in Wien sehr gut auskannte. Wenn du komplett ortsfremd bist, wirst du vermutlich einige Hinweise benötigen. Dies ist aber prinzipiell kein Problem, da es einen automatisierten Chatbot gibt. Wir mussten diese Unterstützung nur ein Mal in Anspruch nehmen, es hat aber einwandfrei geklappt.
Insgesamt hatten wir wirklich viel Spaß beim Rätseln und Tüfteln.
Besonders positiv hervorzuheben ist der Nachhaltigkeitsaspekt. Die mitgeschickten Taschen sind zu 100 Prozent aus Baumwolle und werden in Österreich bedruckt.

Der Versand ist plastikfrei und auch die Verpackung besteht ausschließlich aus Papier und Hanfschnüren. Auch der Stift besteht aus echtem Holz und sieht nicht nur toll aus, sondern ist ebenso umweltfreundlich wie der Rest.

Die Tour war mit 2 Stunden angegeben, wir haben aber deutlich länger gebraucht – und das obwohl wir wirklich schlaue Füchse waren. Die ganze Tour ist prinzipiell zu Fuß zurückzulegen, aber du kannst jederzeit Pausen machen und dann später wieder fortsetzen, was wir sehr praktisch fanden und auch genutzt haben.
Was kostet eine Pathly-Rätseltour?
Die Rätseltour Fuchsjagd kostet einmalig 49 Euro. Wenn du die Schnitzeljagd, so wie wir, zu viert machst, kostet es somit 12,25 Euro pro Person, also deutlich weniger als die meisten Escape-the-room-Spiele.
Vorteile der Pathly-Rätseltouren
- zeitlich völlig flexibel und unabhängig von Öffnungszeiten
- Unterbrechungen jederzeit möglich; auch Fortsetzung an einem anderen Tag möglich
- automatisierter Chatbot steht rund im die Uhr bei Fragen zur Verfügung
- ausschließlich outdoor, d.h. man verbringt viel Zeit an der frischen Luft – in Innenräumen hält man sich für gewöhnlich ohnehin genug auf
- umweltfreundliche und plastikfreie Verpackung
- super geeignet für Teambuildingevents
- perfekt als (Weihnachts-)Geschenk geeignet
Pathly-Rätseltour vs. Escape the room
Pathly | Escape the room |
outdoor | indoor |
zeitlich völlig flexibel | an Öffnungszeiten gebunden |
Unterbrechungen jederzeit möglich sowie Fortsetzung an einem anderen Tag möglich | keine Pausen möglich |
keine Zeitbegrenzung | zeitlich begrenzt (meist etwa 1h) |
kostet je nach Tour und Gruppengröße etwa 12 Euro pro Person | kostet je nach Tour und Gruppengröße etwa 20 Euro pro Person |
derzeit 2 Touren verfügbar, 3. in Planung | beinahe unendlich viel Auswahl |
wetterabhängig | wetterunabhängig |
Für wen sind die Pathly-Rätseltouren besonders geeignet?
Die Pathly-Rätseltouren sind besonders für Leute geeignet, die Spaß am Rätseln haben, gerne Zeit im Freien verbringen und gerne mal etwas Neues ausprobieren möchten.
Tipp: Ich finde die Pathly-Rätseltouren eignen sich zudem besonders gut als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk. Man kann die Touren auch bereits ab 2 Personen machen. Auch als Teambuildingevent finde ich die Tour sehr gut geeignet, sofern das Team nicht zu groß ist (etwa 6 Personen pro Tour werden empfohlen).
Verbesserungsvorschläge und Kritik
An einigen Stellen fanden wir die Formulierungen der Wegbeschreibungen etwas ungenau. Auch von Wegbeschreibungen mittels Himmelsrichtungen würde ich abraten, da die meisten Menschen damit nichts anfangen können. Vorsicht ist zudem geboten, wenn sich in einer Straße mehrere in Frage kommende Objekte befinden, wie dies beispielsweise bei Palais in Wien der Fall ist.
Als wir einmal im Chatbot um Unterstützung angesucht haben, haben wir zwar prompt Hilfe bekommen, allerdings wurde uns gleich die komplette Lösung verraten. Hier hätten wir uns gewünscht, dass wir zunächst nur einen Tipp bekommen hätten, um nochmal selbst die Gelegenheit zum Erraten der Lösung zu erhalten.
Lohnt sich die Pathly-Rätseltour?
Wir hatten einen kurzweiligen Tag in Wien und das gemeinsame Rätseln hat sehr viel Spaß gemacht. Die Pathly-Rätseltouren bieten eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsam Zeit zu verbringen und die Stadt besser kennenzulernen. Obwohl ich nun schon viele Jahre in Wien lebe, konnte ich noch neue Ecken von Wien entdecken sowie Neues über die Stadt erfahren. Wir werden uns wohl noch lange an diesen Tag erinnern. Ich hoffe, dass es diese Rätseltouren bald auch in anderen Städten geben wird. Die Tour lohnt sich auf jeden Fall!
Du willst mehr über Pathly erfahren?
Website: www.pathly.at
Facebook: @gopathly
Instagram: @gopathly
E-Mail: office@pathly.at
Hast du weitere Fragen zur Tour? Würde dir so eine Rätseltour gefallen? Gibt es solche organisierten Schnitzeljagden auch in deiner Stadt? Hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar! Ich freue mich!
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen bezahlten Artikel. Meine Meinung ist davon jedoch wie immer unberührt.
Sharing is caring! Du kennst jemanden, dem dieser Beitrag helfen oder gefallen könnte? Dann leite ihn doch gerne weiter! Auch kannst du meinen Beitrag gerne auf Facebook, Twitter oder anderen Kanälen teilen.
Du möchtest nichts mehr von Julie en voyage verpassen? Dann folge mir doch!
Du findest mich auf Facebook, Instagram, Pinterest und Tripadvisor!
Wenn du außerdem meinen Blog abonnierst, verpasst du keinen Beitrag mehr! Dazu musst du einfach nur rechts neben diesem Beitrag auf „Blog folgen“ klicken.
Du hast echt wunderbare Geschenkideen! Hast du auch schon Erfahrungen damit gemacht, eine kleine Reise zu verschenken? Mein Bruder und ich wollen meinen Eltern einen Aufenthalt im hotel kronplatz (https://www.winklerhotels.com/) schenken.
LikeGefällt 1 Person