Meine Packliste: 9 Dinge, die in meinem Reisegepäck nicht fehlen dürfen

Jeder hat sie, die Dinge, die auf Reisen nicht fehlen dürfen. Bei den meisten werden dies wohl – ebenso wie bei mir – Handy, Reisepass, Reiseunterlagen, Geld, Kredit- und Bankomatkarte sein. Da diese daher als allgemeingültig vorausgesetzt werden können, habe ich sie in meine nachstehende Packliste nicht aufgenommen. Selbstverständlich hängt das Reisegepäck von mehreren Faktoren, wie der Art der Reise und der Jahreszeit/dem Wetter, ab. Folgende 9 Dinge kommen allerdings so gut wie immer in mein Reisegepäck – egal ob Kurztrip, Städtereise, Wander- oder Sommerurlaub (Winterurlaub mache ich ja bekanntlich keinen):

1. Das kleine Blaue

Meine Reise-Packliste der unverzichtbaren Dinge
Immer mit dabei: mein kleines Handtuch

Ich reise nie ohne mein eigenes Handtuch. Ob es für diesen Spleen einen Namen gibt? 😀 Bei Badetüchern mache ich mittlerweile schon Abstriche (vor allem, wenn ich nur mit Handgepäck reise), aber mein kleines Handtuch reist immer mit.

 

2. Desinfektionsmittel

Ich hasse nichts mehr, als wenn es unterwegs irgendwo zu einer unangenehmen Begegnung, zum Beispiel mit einem Klodeckel, kommt und es dann keine Seife gibt. Und selbst wenn es eine Seife gibt: mit Ethanol aus der Flasche gehe ich auf Nummer sicher. Auch abends, bevor ich mir mein Gesicht wasche, nutze ich immer ein Desinfektionsmittel (wohl ein Überbleibsel meiner Akne-Zeit).

3. Lektüre

Reiseführer Hamburg
Symbolfoto

„Nie ohne (m)ein Buch“ lautet meine Devise (übrigens nicht nur auf Reisen 😉 ). Mindestens ein Buch kommt bei mir in den Koffer. Meist ist dies ein Reiseführer. Oft nehme ich aber auch noch einen Roman oder eine Novelle mit – in gedruckter Form. Ich bin nämlich eine Verfechtern des gedruckten Wortes.

Tipp: Wenn du dich für das Thema Urlaubslektüre interessierst, dann schau doch mal hier vorbei.

 

4. Meine optische Sonnenbrille

Da ich schasaugert (zu Deutsch: stark kurzsichtig) und sehr lichtempfindlich bin, ist meine optische Sonnenbrille meine treue Begleiterin. Ohne sie wäre ich ziemlich aufgeschmissen.

5. Blasenpflaster

Wer, so wie ich, bei seinen Reisen viel zu Fuß unterwegs ist, bei dem kann das schon mal sichtbare Spuren hinterlassen. Natürlich kann man Blasenpflaster theoretisch überall kaufen. Da sie aber so gut wie keinen Platz einnehmen und im wahrsten Sinne des Wortes nicht ins Gewicht fallen, packe ich sie immer ein.

 

6. Ein zweites Geldbörsl

Des Weiteren kommt bei mir immer ein zweites Geldbörsl, eine sogenannte Urlaubsgeldbörse, in den Koffer. Wieso? Erstens ist die Ersatz-Geldbörse kleiner und nimmt dadurch weniger Platz ein und kann somit auch für kleiner Handtaschen verwendet werden. Zweitens eignet sich die Reserve-Geldbörse gut für den Strand: sie darf sandig werden und enthält in der Regel nur ein wenig (Klein-)Geld. Sollte sie also gestohlen werden, hält sich der Verlust in Grenzen. Auch bei Städtetrips trage ich oftmals nur die wichtigsten Dinge in der Reserve-Geldbörse mit mir rum, während Kreditkarte, Reisepass und e-card (relativ) sicher im Safe verstaut sind.

 

7. Meine Kamera

Meine neue Canon-Kamera EOS 750D.jpg

Was wäre eine Reisebloggerin ohne Kamera? Natürlich darf auch „mein Baby“ in der Top 9 nicht fehlen.

 

8. Mein Reisetagebuch

Damit ich euch später möglichst detailgetreu von meinen Reisen berichten kann und zudem nichts vergesse, habe ich immer ein Reisetagebuch dabei, mit dem ich bereits vor Ort analog das Erlebte festhalte.

 And last, but not least:

 

9. Ladegeräte

Meine Reise-Packliste_unverzichtbare Dinge_Ladegeräte
© pixabay.com

Da mir meine technischen Geräte nur im aufgeladenen Zustand nützlich sind, sind Ladegeräte unabdingbar.

Den Anlass zu diesem Beitrag gab übrigens die Blogparade von Gina und Marcus von www.2onthego.de. Vielen Dank an dieser Stelle für eure tolle Idee! Die Blogparade läuft noch bis Ende März. Schaut doch mal dort vorbei, es haben bereits einige BloggerInnen mitgemacht.

Und nun bin ich natürlich neugierig, welche Dinge bei dir immer in den Koffer kommen. Verrate es mir doch in einem Kommentar! 🙂


Mit diesem Beitrag habe ich außerdem an der Blogparade #sonntagsglück von Soulsister meets friends teilgenommen.

 

10 Kommentare zu „Meine Packliste: 9 Dinge, die in meinem Reisegepäck nicht fehlen dürfen

  1. Liebe Julie,

    Desinfektionsmittel ist bei mir auch immer dabei, sogar zuhause in der Handtasche. Auch hier gibt es ja leider immer wieder mal Toiletten, auf denen man keine Seife vorfindet.
    Reiseführer habe ich auch gerne als „echtes“ Buch, aber die restliche Urlaubslektüre nehme ich lieber Platz- und gewichtssparend als E-Book mit.
    Danke für deinen Beitrag zu unserer Blogparade!

    Liebe Grüße Gina

    Gefällt 1 Person

  2. Desinfektionsmittel ist eine gute Idee! Ich hab im Auto immer eines, aber auf Urlaub denk ich meistens nie dran :/

    Mit dabei sind bei mir immer meine Kamera (!), Nackenkissen (weil Flüge ohne sind für mich schon unmöglich u meistens im Hotel die Kissen zu niedrig 🛏
    Seit neustem auch meine Polaroid Kamera,
    Und Reiseführer sowie Taschenwörterbuch 👍😊

    Gefällt 1 Person

  3. Meine „großen“ Reisen waren lange vor dem digitalen Zeitalter, also waren weder Handy noch Ladegeräte ein Thema. Die Kamera musste natürlich mit, dazu ausreichend Filme, da die Beschaffung vor Ort nicht immer und in ausreichender Qualität gewährleistet war. Ansonsten kamen nur die nötigsten Kleidungsstücke und Lektüre (darunter natürlich auch der Reiseführer) und ggf. Kontaktadressen für unterwegs ins Gepäck.

    Heute läuft es mit dem Gepäck ähnlich spartanisch, außer dass das Handy inzwischen zwingend dazugehört. Außerdem inzwischen immer dabei: eine Tüte Studentenfutter und meine Brita Fill&Go, die mich zumindest in Europa davon befreit, irgendwo Wasser kaufen zu müssen, weil es damit auch aus der Leitung gezapft schmeckt.

    Gefällt 1 Person

  4. Liebe Julie,
    Da haben wir einige Gemeinsamkeiten. Fotoausrüstung, Desinfektionstücher und ein Heft zum Reinschreiben habe ich auch immer bei mir. So hat jeder seine persönlichen 9 Sachen, die immer dabei sind.
    Liebe Grüße, Selda.

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Selda,
      hehe. 🙂
      Neugierig, wie ich bin, hab ich gleich bei dir vorbeigeschaut, was denn die restlichen Dinge sind. Sehr interessant!
      Vielen lieben Dank auch für die Verlinkung!!
      Liebe Grüße
      Julie

      Like

  5. 🙂 Neben Desinfektionsmitteln, Ladegeräten, Notizheft und Stiften, nehme ich immer mein eigenes kleines Kissen mit auf Reisen. Nichts ist schlimmer, als die Vorstellung mein Gesicht auf ein Kissen betten zu müssen, in das fremde Personen möglicherweise hinein „gesabbert“ haben… Außerdem hat es sich schon auf längeren Reisen im Zug oder Flugzeug für ein kleines Schläfchen bewährt.
    Liebe Grüße,
    Claudia 🙂

    Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu Petra :) Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s