
Wir haben Florenz auf der Durchreise nach Korsika einen kurzen Besuch abgestattet. Wir waren zwar keine 24 Stunden dort – genau genommen war es sogar nur „una serata“, also ein Abend -, aber ein kurzer Stadtrundgang ist sich ausgegangen. In diesem Beitrag zeige ich euch unter anderem, wo ihr die beste Aussicht auf Florenz genießen und wo ihr hervorragend Pizza essen gehen könnt.
Das Italienisch, das heute gesprochen wird, geht angeblich auf die Ausprache von Dante Aligheri, einem gebürtigen Florentiner, zurück. Das erklärt auch, weshalb wir in der Altstadt von einer Statue von Dante Alighieri begrüßt werden.
Gleich daneben befindet sich die Franziskanerkirche Santa Croce.

Unsere Stadtbesichtigung führt uns weiter zum Palazzo Vecchio, dem Rathaus von Florenz.

Pinocchio stammt aus Florenz
Auffallend oft begegnet uns hier in Florenz übrigens Pinocchio. Wie sich später herausstellte, war der Autor des weltberühmten Romans, Carlo Collodi, ein Florentiner. Also stammt Pinocchio quasi auch aus Florenz. Hast du’s gewusst? Wir haben jedenfalls wieder was gelernt.

Wir setzen unseren Stadtspaziergang fort, um die Hauptsehenswürdigkeiten, den Dom und die Ponte Vecchio (dt. alte Brücke), zu besichtigen.
Mit diesem Vorhaben waren wir natürlich nicht alleine. Auf der Ponte Vecchio werden wir mit den Massen weitergeschoben – von gehen kann hier nicht mehr die Rede sein. Juli ist wirklich keine gute Reisezeit für KlaustrophobikerInnen.
Anschließend begeben wir uns auf den Hügel von Bellosguardo. Von dort soll man einen wunderschönen Ausblick über Florenz haben. Den hat bzw. hätte man tatsächlich, wäre man nicht mit zig anderen Touristen dort. Es war wirklich schwierig die Aussicht zu genießen, geschweige denn sie fotografisch ohne fremde Körperteile festzuhalten. Ein paar Bilder sind dann aber doch geglückt. 🙂
Generell wimmelt es in Florenz – sehr zu unserer Verwunderung – nur so von Touristen. Dies war uns vorab nicht bewusst.
Am Rückweg in die Stadt kommen wir in den Genuss, den Sonnenuntergang am Arno zu betrachten. Wirklich kitschig-schön – fand sogar mein Mann! 😉

So eine Stadtbesichtigung macht ganz schön hungrig! Wir begeben uns daher nun auf die Suche nach einem netten Restaurant, wenn möglich mit einem Gastgarten abseits der Straßen. In den ohnehin schon sehr engen Gassen ist es uns jedenfalls zu laut und ungemütlich. Leider werden unsere Wünsche nicht ganz erfüllt und wir kehren schlussendlich auf dem Piazza della Signoria ein. Immerhin werden wir mit vorzüglichem Essen belohnt. Das Ristorante Il Bargello können wir daher uneingeschrämkt empfehlen.
Fazit
Für einen Zwischenstopp auf der Durchreise ist Florenz ganz nett, aber extra auf Urlaub würde ich nicht hinfahren. Die Massen an Touristen haben uns schon sehr abgeschreckt. Auch war es wirklich schwierig, ein nettes Restaurant abseits der Massen zu finden. Florenz ist laut, hektisch und ungemütlich. Würde kein zweites Mal hinfahren. Ob Pisa doch besser gewesen wäre?
Tipp zum Schluss: Wenn du in der Gegend bist, dann lohnt sich laut meiner Bloggerkollegin Barbara von Reisepsycho aber auf jeden Fall ein Abstecher nach Arezzo.
Warst du schon mal in Florenz? Wie ist dein Eindruck von der Stadt? Lass es mich doch in den Kommentaren wissen!
Beitragsbild: © Pixabay
Tolles Foto vom Sonnenuntergang am Arno!
LikeGefällt 1 Person
Das ruhige Florenz findet man nur außerhalb des Centro storico, und zwar in einer „Enklave“ unterhalb des Arno –
Santo Spirito, eine Art „Ruhe im Süden“.
Sonst ist Florenz eher ein Vorort von Tokyo und die ital. Hauptstadt des Geldabzockens – kleines Einmaleins: einmal Florenz = dreimal Bologna.
Sollte man schon gesehen haben, aber nur einmal…das genügt.
MfG
Th.Roth
LikeGefällt 1 Person
Deine Fotos sind echt klasse geworden, trotz der ganzen Touris.
Also du empfiehlst Florenz dann eher für einen Tag und dann wieder weg?
Schade, hätte das gar nicht so erwartet.
Waren es die Touristen oder gibt es einfach nicht so viel zu sehen?
Ganz liebe Grüße aus Singapur 🙂
Michelle | The Road Most Traveled
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank!
Also wenn man grad in der Nähe ist, kann man einen Abstecher machen, aber extra hinfahren würd ich nicht. Ich habe zwar nun schon öfter gehört, dass Florenz außerhalb der Hauptsaison ganz schön sein soll, aber so richtig vorstellen kann ich mir mehrere Tage dort nicht.
Es ist recht laut und hektisch und es gab kein einziges Restaurant mit einem netten Gastgarten.
Da wir ja nur einen Abend dort waren, hatte ich keine großartigen Pläne gemacht, aber ich hatte auch nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben.
Liebe Grüße aus Wien
Julie
LikeLike
Oh, es gibt da einige nette Restaurants, wo man schön sitzen kann. Halt nicht an der Piazza della Signorina 😆
Ich habs in meinem Gastartikel bei dir zwar schon deutlich gesagt, will das aber auch hier noch mal in den Kommentaren schreiben: Florenz für 1 oder 2 Tagen is eher ne blöde Idee. Denn DANN sieht man wirklich nur das überlaufene Florenz
https://julie-en-voyage.com/2019/08/02/meine-lieblingsstadt-im-sueden-florenz/
LikeGefällt 1 Person
Ich habe mir spontan Urlaub genommen, weil ich einfach mal eine kleine Auszeit brauche und fix ist, dass ich in dieser Zeit verreisen möchte. Wohin, weiß ich allerdings noch nicht, aber nach diesem Beitrag wäre ich einem Abstecher nach Florenz sehr zugetan 🙂 Italien wäre ja ohnehin eine Option für den Spontantrip 🙂
Liebe Grüße, Kay.
http://www.twistheadcats.com
LikeGefällt 1 Person
Wow, was für beeindruckende Bilder! Ich mag vor allem das letzte sehr, mit dem schönen Abendlicht, sieht einfach immer toll aus. 🙂 Italien als Urlaubsziel finde ich top! War schon viel zu lange nicht mehr da. 😦 Von Berlin aus ist es schon eine Strecke, da war es früher einfacher als ich noch in der nähe von der Schweiz gewohnt habe. 🙂
Liebe Grüße aus Berlin,
http://www.ChristinaKey.com
LikeGefällt 1 Person
Hallo Julie!
Also ich mag Florenz schon, aber ich stimme dir zu: die Tourimassen und die Abzocke sind schon anstrengend! Es gibt in Florenz leider nicht so viele Dinge kostenlos zu erleben wie in anderen Städten. Aber man findet sie! Ich sollte vielleicht mal einen Artikel drüber schreiben 😉 .
Danke für deinen ehrlichen Einblick!
Lg Barbara / Reisepsycho
LikeGefällt 1 Person
Hmm, schade dass Dir Florenz nicht so gefallen hat. Habe weiter oben auch den Kommentar von Herrn Roth gelesen. Florenz steht schon so lange auf meiner Bucketlist, auch ein Besuch der Uffizien. Scheint ja sehr überfüllt und überteuert zu sein… wie schade! Schöne Fotos übrigens 🙂 liebe Grüße Claudia
LikeGefällt 1 Person