
„Meine Lieblingsstadt im Süden“ ist eine Reihe hier auf dem Blog, bei der meine LeserInnen ihre Lieblingsstadt im Süden vorstellen können. Dabei ist es egal, ob diese in Europa liegt oder auf einem anderen Kontinent, Hauptsache sie versprüht südliches Flair und versetzt uns, vor allem jetzt zur kalten Jahreszeit, in wärmere Gefilde.
Heute stellt Jasmin vom Reiseblog The Hike Tribe ihre Lieblingsstadt vor.
1. Wie heißt deine Lieblingsstadt im Süden und wo liegt sie?
Meine Lieblingsstadt im Süden ist die türkische Metropole Istanbul. Istanbuls Lage ist eine besondere, denn die Stadt liegt sowohl auf dem europäischen als auch auf dem asiatischen Kontinent und wird vom Bosporus geteilt.

2. Was schätzt du besonders an deiner Lieblingsstadt?
Istanbul ist eine Stadt der Extreme. Im Stadtteil Üsküdar begegnen dir vollverschleierte Frauen auf der Straße und es wird kein Alkohol verkauft. In Taksim dagegen feiern die jungen Istanbuler ausgelassen in den Klubs. Ich schätze, dass in Istanbul vollkommen verschiedene Welten aufeinander treffen und in Frieden miteinander leben.


3. Welche Geheimtipps hast du für Istanbul?
Mein Geheimtipp für Istanbul? Als ich in Istanbul gelebt habe war es eine meiner Lieblingsbeschäftigungen am Üsküdar Sahil (asiatische Seite) mit einem Glas türkischen Çay (Tee) den Sonnenuntergang auf der europäischen Seite anzusehen.
4. Für wen ist ein Städtetrip nach Istanbul empfehlenswert?
Wenn du weltoffen bist und dich auf neue Kulturen einlassen kannst, wenn du die Großstadt nicht scheust und dich für byzantinische und osmanische Bauwerke begeisterst, dann wirst du Istanbul lieben. Für eine Reise mit Kindern würde ich es jedoch nicht empfehlen, da das eventuell anstrengend werden kann.


5. Was möchtest du uns abschließend unbedingt noch über deine Lieblingsstadt im Süden mitteilen?
Anstatt deine Türkeireise auf einen Pauschalurlaub am Strand zu beschränken, schau dir die großartigen Städte und Landschaften an, die die Türkei zu bieten hat.
Wenn du dich entschließt nach Istanbul zu reisen, suche dir jedoch den späten Frühling oder Herbst aus, denn der Sommer ist zu heiß und der Winter kann sehr unangenehm kalt werden. Wenn du ein paar Tage mehr hast, kannst du auch einen Ausflug nach Kappadokien machen.
Die beeindruckenden Felsbauten von Kappadokien wurden sogar in die Liste des UNESCO Welterbes aufgenommen. Du kannst von Istanbul sogar einen Nachtbus dorthin nehmen. Auf unserem Blog berichten wir über einen Ausflug nach Kappadokien. Schau gerne mal rein!
Und hier kannst du The Hike Tribe folgen:
Facebook: https://www.facebook.com/thehiketribe/
Instagram: https://www.instagram.com/thehiketribe/
Nun bin ich, wie immer, neugierig: Warst du schon mal in Istanbul? Wenn ja, wie hat dir die Stadt gefallen? Wenn nein, wäre die Stadt etwas für dich? Lass es mich doch gerne in den Kommentaren wissen.
Du möchtest auch gerne deine Lieblingsstadt vorstellen? Dann melde dich einfach per Mail (juliesreiseblog@gmail.com) bei mir!
Istanbul hat einen Teil von meinem Herzen für immer. Leider ist es nicht mehr ganz so schön aber hoffentlich wird die Lage wieder besser damit es wieder als Destination mehr in Frage kommt!
LikeGefällt 1 Person
Istanbul steht tatsächlich auch auf meiner Liste der Städtereisen. Ich war bisher 1x in der Türkei und es hat mir sehr gut gefallen. Vor allem konnte man sehr schöne antike Städten besuchen. Damit bekommt man mich immer 😃. LG Claudia
LikeGefällt 1 Person
Von Istanbul hört man eigentlich immer nur Gutes. Ich muss den Besuch wohl wirklich – trotz Vorurteile aufgrund der politischen Gegebenheiten – einmal wagen …
Die Idee, andere Blogger ihre Lieblingsstädte vorstellen zu lassen, finde ich super und spannend!
Liebe Grüße,
Doris von https://diegutelaune.com
LikeGefällt 1 Person
Ich war vor einigen Jahren für eine knappe Woche in Istanbul und war absolut begeistert. Es mact wirklich Spaß ein wenig durch die Stadt zu schlendern, dabei mal ein Simit zu Essen oder auf den Booten einen Tee zu trinken.
Besonders interessant fand ich die Boote an der Galatabrücke, an der man leckere Fischbrötchen essen konnte 🙂 Das ist hier vielleicht auch noch einer Erwähnung wert.
Besten Gruß
Henrik von Fernweh-Koch
LikeGefällt 1 Person