7 tolle Restaurants und Cafés in Wien, die du nicht verpassen solltest

Du planst einen Städtetrip nach Wien und bist noch auf der Suche nach Café- und Restauranttipps? Dann ist dieser Food Guide perfekt für dich! Nachstehend verrate ich dir nämlich7 tolle Restaurants und Cafés in Wien, die auch ideal für VegetarierInnen und teilweise auch für VeganerInnen geeignet sind. Auch für Naschkatzen ist etwas dabei. 😉

1. Tandoor – Indische Spezialitäten

Indische Köstlichkeiten in Wien_Tandoor

Wer gerne indisch essen geht, ist auf jeden Fall im Tandoor am Spittelberg gut aufgehoben. Das Essen ist vorzüglich und der Service top. Es gibt etwa 9 vegetarische Hauptspeisen zur Auswahl, 5 davon sind vegan (möglich). Zudem schätzen wir das Ambiente und die beruhigende Musik. Für uns ist es mit Abstand der beste Inder Wiens! ❤

Gut zu wissen: Da das Restaurant relativ klein ist, empfiehlt es sich, vorab zu reservieren.

Tipp: In der Vorweihnachtszeit lässt sich ein Besuch beim Tandoor wunderbar mit einem Spaziergang durch den Weihnachtsmarkt am Spittelberg verbinden.

Adresse: Burggasse 19, 1070 Wien
Website: 
www.tandoor.wien

2. Rio Gostoso

rio-gostoso.jpg

Das Rio Gostoso ist die erste Tapiocaria in Wien. Es handelt sich dabei um brasilianisches Streetfood. Tapioca ist ein Stärkemehl, das aus der Wurzelknolle der Maniokpflanze extrahiert wird. Tapiocas werden süß oder herzhaft – ähnlich wie Crêpes – direkt vor den Gästen frisch zubereitet. Sobald das weiße Tapiocamehl auf der heißen Herdplatte eine Kruste bildet, füllt sie der Koch nach Belieben mit Käse, Schinken, Tomaten und anderen Köstlichkeiten oder mit brasilianischen Süßigkeiten. Tapioca sind übrigens gluten- und allergenfrei und eignen sich perfekt als Mittagssnack (auch to go) oder für den Hunger zwischendurch. Es werden übrigens auch vegane Tapioca angeboten.

Ich bin inzwischen Stammgast im Rio Gostoso. Mein Lieblingstapioca (siehe Bild oben): Aracaju (mit Mozzarella, Ruccola, getrockneten Tomaten und Cashewkernen). Wirklich sehr zu empfehlen!

Gut zu wissen: Das Rio Gostoso ist relativ klein und umfasst nur etwa 4 Tische. Die meisten holen sich die Tapiaco zum Mitnehmen in der Mittagspause. Außerdem ist das Rio Gostoso am Wochenende geschlossen.

Adresse: Wiedner Hauptstrasse 34, 1040 Wien
Öffnungszeiten:
Mo + Fr 10:00 – 16:00, Di – Do 11:00 -18:00
Website:
www.riogostoso.at

3. Orient & Occident

Eher zufällig sind wir auf das Lokal Orient & Occident am Naschmarkt aufmerksam geworden. Eigentlich wollten wir zum Neni oder Deli. Da dort aber leider kein Platz mehr frei war, sind wir spontan im Orient & Occident eingekehrt, was wir aber keinesfalls bereut haben, im Gegenteil: Das Essen war wirklich hervorragend und der Service top. Wir kommen bestimmt wieder! 🙂

Falafelteller im OrientOccident
Der Falafelteller

Adresse: Naschmarkt, Stand 671, 1060 Wien
Website
www.orientoccident.at

4. Konditorei Aida

Insgesamt 27 Aida-Filialen gibt es in ganz Wien. Unsere neue Lieblingsfiliale ist die im Oktober 2017 eröffnete Filiale im 50er-Retro-Look in der Kirchengasse.

Mohntorte_Konditorei Aida
Mein Favorit: Die Mohntorte

Adresse: Kirchengasse 7, 1070 Wien
Website
: www.aida.at

5. Veganista Ice Cream

Veganista Eis_Ungargasse
Veganista – das beste vegane Eis in Wien!

Die beste und größte Auswahl an veganem Eis findet man bei Veganista. 2013 eröffnete die erste Filiale, mittlerweile gibt es sechs Filialen in Wien und ab März 2019 eine siebte. Zur Herstellung werden ausschließlich pflanzliche Inhaltsstoffe verwendet, zudem wird auf Zusatzstoffe verzichtet. Auch hier gehört etwas Mohniges, nämlich das Mohneis, zu meinen absoluten Favoriten. ❤ Meine Lieblingsfiliale ist, aufgrund der Lage, die Filiale in der Neustiftgasse. Zudem ist dies die einzige Filiale, die auch im Winter geöffnet hat.

Adressen: siehe hier
Websitewww.veganista.at

6. Café Eskeles

Das Café Eskeles im Jüdischen Museum habe ich selbst erst vor kurzem entdeckt und: Ich bin begeistert. Es gibt eine wirklich gute Auswahl für VegetarierInnen und VeganerInnen, der Service ist top, das Essen appetitlich zubereitet und ein wahrer Gaumenschmaus.

Tipp: Da die Portionen relativ klein sind, empfiehlt es sich, entweder eine Suppe und eine Hauptspeise oder eine Hauptspeise und eine Nachspeise zu nehmen.

Für mich ist das Café Eskeles DIE Entdeckung des Jahres und DER Insidertipp schlechthin. 🙂 Da das Café relativ klein ist, empfiehlt es sich allerdings, zu reservieren.

Tipp: Das Café Eskeles lässt sich wunderbar mit einem Museumsbesuch verbinden.

Adresse: Dorotheergasse 11, 1010 Wien
Websitewww.cafe-eskeles.at

7. Vegg-Go

Das Vegg-Go ist ein vegetarisches und veganes Bistro im Donau Zentrum, Wiens größtem Shoppingcenter. Die Speisen werden in Form eines Buffets angeboten und es herrscht Selbstbedienung. Die Auswahl umfasst Suppen, Salate, warme Speisen, Vegg-Burger und süße Köstlichkeiten.

Für die Zubereitung der Speisen werden keine Konservierungsstoffe verwendet, zudem wird, soweit möglich, auf Weißmehl, Laktose und raffinierten Zucker verzichtet.

Der Preis ist mit 1,99 Euro pro 100 g zwar nicht ganz billig, dafür handelt es sich um  qualitativ hochwertige Speisen und man kann sich quer durch das Buffet kosten (Suppen und Nachspeisen sind extra).

Ein Getränk kostet einmalig 1,99 Euro und kann beliebt oft nachgefüllt werden.

Getränke im Vegg-Go
Selbstgemachte Getränke

Obwohl das Einkaufszentrum mehr als überfüllt war, war hier sehr wenig los.

Das Personal hier ist sehr jung und äußerst zuvorkommend und freundlich.

Tipp: Da das Restaurant in einem Einkaufszentrum liegt, lässt sich ein Besuch wunderbar mit einer Shoppingtour verbinden.

Adresse: Wagramer Straße 81, 1220 Wien 
Website:
 www.vegg-go.com

Du hast einen weiteren kulinarischen Tipp? Dann teile ihn mir doch gerne in den Kommentaren mit! 🙂


Dieser Beitrag hat an der Blogparade #sonntagsglück von Soulsister meets friends teilgenommen.


Zuletzt aktualisiert am 18.8.2018

9 Kommentare zu „7 tolle Restaurants und Cafés in Wien, die du nicht verpassen solltest

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s