
Zum Thema „Meer“ will ich heut‘ schreiben,
nicht, um mir die Zeit zu vertreiben –
nein, der Anlass ist eine Blogparade,
die alles and’re ist als fade.
Der Titel lautet „Europa und das Meer“,
daran teilzunehmen begehre ich sehr.
Wenngleich ich nun vor dem weißen Blatt sitze,
und mir das Reimen schwerfällt bei der Hitze.
Okay, okay, ich geb‘ mir ja schon Müh‘,
fertig muss es schließlich sein bis morgen Früh.
Das Meer geseh’n hab ich zum ersten Mal mit drei Jahren,
als wir am Strand von Lignano waren.
In den darauffolgenden Jahren,
sind wir immer ans Meer gefahren.
Nach Spanien und Griechenland,
was ich schon als Kind recht toll fand.
Noch heute ist das Meer für mich ein Sehnsuchtsort,
bin ich mal dort, will ich selten wieder fort.
Da bei Korsika, zum Beispiel, mag ich es sehr,
Das Mittelmeer,
Es gleicht der Karibik dort,
wunderschön, mit einem Wort.
An Farben kann es viele tragen,
mehr als es gibt Wörter, würd ich sagen.
Alle Blautöne der Welt
beansprucht das Meereszelt.
Die Kehrseite der Medaille ist,
Menschen, wo du auch bist.
Immer mehr wollen es sehen,
lassen leider ihren Müll auch stehen.
Rücksichtslos, wie ihm geschah,
rächt es sich und schont kein Haar.
Die Natur, sie schlägt zurück,
wer verschont bleibt, der hat Glück.
Zu sehen war dies hier und dort,
müßig zu nennen einen bestimmten Ort.
Für andere, die ihren Mut fassen,
endet es damit ihr Leben zu lassen.
Das Meer, ihr Hoffnungsschimmer,
entpuppte sich als Todeszimmer.
Auch das fällt mir ein zum Thema „Meer“,
es zu verschweigen wär‘ nicht fair.
Es gäbe noch so viel zu erzählen,
doch ich musste einen Auszug wählen,
denn schnell kommt der Morgen und die Deadline fällt,
dann blieb verborgen dieses Gedicht der Welt.
Dieser Beitrag ist im Zuge der Blogparade „Europa und das Meer – Was bedeutet mir das Meer?“ | #DHMMeer vom Deutschen Historischen Museum entstanden. Schaut mal auf der Homepage vorbei, es sind wirklich viele tolle Beiträge zusammengekommen.
verlinkt mit Soulsister meets friends
Liebe Julie, wow, ein superschönes Gedicht, das mir direkt Lust gemacht hat, das Meer auch wieder zu sehen! 🙂 Ich war als Kind auch oft in Spanien am Meer, ich habe es seitdem geliebt. Und du hast natürlich Recht, es ist so schade, dass so viele Menschen ihren Müll einfach liegen lassen und so unachtsam mit der Natur umgehen. 😦
Liebe Grüße
Marcella
LikeGefällt 1 Person
Liebe Marcella,
vielen lieben Dank für dein Feedback! Es freut mich wirklich sehr, dass dir mein Gedicht so gut gefällt.
Ja, ich fand es einfach wichtig, auch die negativen Seiten aufzuzeigen, auch wenn ich persönlich mit dem Meer meistens zuerst etwas Positives verbinde.
Liebe Grüße
Julie
LikeLike
Habe auch an der Blogparade teilgenommen. Ich finde es sehr spannend zu lesen, wie viele unterschiedliche Eindrücke bei den verschiedenen Menschen entstehen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das geht mir genauso! Hab mich schon durch einige Beiträge geklickt und war wirklich erstaunt, wie facettenreich diese waren. Echt interessant!
Liebe Grüße
Julie
LikeGefällt 1 Person
Liebe Julie,
was für ein herrlicher Beitrag zu #DHMMeer! Es gab zwar bislang schon einige Poesie zum Thema, aber einen Artikel wie diesen noch nicht – wie klasse du reimst. Eine geniale Idee so Erinnerungen, Erlebnisse mit aktuellen und ernsten Themen zu verknüpfen – grandios!
Herzlichen Dank!
Tanja von KULTUR – MUSEUM – TALK
LikeGefällt 1 Person
Ach ich wusste garnicht, dass du auch teilgenommen hast bei #DHMeer und dann „per Reim“ – richtig kreativ! Gefällt mir sehr gut, mal erfrischend anders 🙂
Liebe Grüße
Isa von lustloszugehen
LikeGefällt 1 Person
Ich mag deine Gedichte 🙂 Bringst du bitte mal einen Gedichtband von dir raus? Du hast echt viele Aspekte mit rein genommen, da hab ich mich total wiedererkannt. Auf meiner „To-write“-Liste hab ich einen Beitrag darüber geplant, welche therapeutische Wirkung das Meer hat. Schade, dass ich diese Blogparade leider versäumt hab – aber ich kann mich halt auch nicht zerreisen. Lg Barbara
LikeGefällt 1 Person
Liebe Julie,
So ein tolles Gedicht. Schön, dass du das geteilt hast ❤ Echt richtig toll, dass du so schön schreiben kannst.
Liebste Grüße,
Sarah
http://www.vintage-diary.com
LikeGefällt 1 Person
Ein toller Beitrag und wunderschön gedichtet!
War wirklich kurzweilig zu lesen und wunderbare Bilder 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wundervoll geschrieben, liebe Julie! Mal was anderes, sehr erfrischend❤️
Liebe Grüße, Kay.
http://www.twistheadcats.com
LikeGefällt 1 Person
Das Meer ist toll, normalerweise fahren wir jedes Jahr an eins in den Urlaub. Dieses Jahr sind wir nur ausnahmsweise mal in die Berge ins Hotel Seiser Alm gefahren um Freunde zu treffen 🙂
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person