
In Erinnerung an das Seminar für literarisches Übersetzen 2018 in Lenzburg
Nur zwanzig Minuten von Zürich entfernt,
wo man Übersetzen lernt,
liegt ein Ort, reich an Kultur,
hoch lebt dort die Literatur.
Es ist ein schöner Ort,
ich weiß es, denn ich war schon dort.
Drei Mal, um genau zu sein,
fand es jedes Mal sehr fein.
Der Grund, weshalb ich nach Lenzburg fahre?
Heuer waren es Annie Ernaux‘ „Die Jahre“.
Hoch oben bei der Burg war ich freilich auch,
das ist hier schließlich so Brauch.
Ansonsten hab ich wenig geseh’n,
war zu sehr damit beschäftigt, den Text zu versteh’n.
Übersetzt wird hier zwei Tage,
aus welcher Sprache ist die gängigste Frage.
Französisch, Spanisch, Italienisch oder Englisch,
notiert wird hier vieles händisch.
Den Abschluss bildete Karin Krieger,
niemand spielt in ihrer Liga.
Übersetzt hat sie Elena Ferrante,
wofür sie Tage und Nächte brannte.
Fotos wollt ihr noch seh’n?
Okay, ich kann’s versteh’n.
Lenzburg ist ein schöner Ort,
vielleicht trifft man sich nächstes Jahr dort.




Interessante Links zu Lenzburg:
- Schloss Lenzburg
- Aargauer Literaturhaus Lenzburg
- Seminar für literarisches Übersetzen 2020 in Lenzburg
Wahnsinnig schöne Fotos! Eine tolle Aussicht hat man dort.
LG Steffi
LikeGefällt 1 Person
Wow, du kannst echt super dichten! In der Schweiz war ich übrigens auch noch nicht 😀 Aber sieht schön ruhig dort aus.
LikeGefällt 1 Person
Ich wusste gar nicht, dass du so gut reimen kannst – gefällt mir! Leider war ich bislang weder in Zürich noch in Lenzburg, habe es aber fest vor 🙂 Danke für die schönen Eindrücke.
Viele Grüße
Isa
LikeGefällt 1 Person
Wunderschönes Zusammenspiel von Gedicht und tollen Fotos! Sowas kurbelt die Fantasie immer mega an und man fühlt sich – wenn auch nur für kurz – in eine andere Zeit versetzt. So geht es mir jedenfalls 🙂
Liebe Grüße aus Berlin. ♥
XX,
http://www.ChristinaKey.com
LikeGefällt 1 Person
DIe Lenzburg ist eines unserer liebsten Ausfugsziele, das absolute Highlight von den Kindern. Danke für den tollen Text und die schönen Fotos.
LikeGefällt 1 Person