Samstagsplausch: Von Büchern und Bauchrednern

Heute nehme ich das 1. Mal beim Samstagsplausch von Karminrot teil. Ich finde das ist eine nette Idee und Gelegenheit, euch mal ein paar Einblicke in meinen Alltag zu geben. 🙂 Hier also eine kurze Zusammenfassung meiner vergangenen Woche:

Montag, 23. Oktober 2017

Am Montag komme ich meistens schwer aus dem Bett, ärgere mich dann in der Arbeit, dass ich nicht aufgekommen bin und folglich „soo lange“ werd arbeiten müssen. Schalte dann meinen PC ein, um von einer E-Mail-Flut erschlagen zu werden. Ehe ich alle Mails durch habe, ruft schon der Erste an und erkundigt sich, ob ich sein Mail bekommen habe. Seufz. Montage sind wirklich nicht meins.

Abends habe ich dann das Fotobuch von Saal Digital fertiggestellt und bestellt. Sobald es da ist, gibt’s einen Erfahrungsbericht hier auf dem Blog. 🙂

Außerdem sind meine Veranstaltungstipps für November online gegangen.

 

Dienstag, 24. Oktober 2017

Am Dienstag konnte ich zwar etwas länger im Bett bleiben, hatte dafür aber einen beruflichen Abendtermin und hoffte sehr, es dennoch rechtzeitig zur Buchpräsentation von Adele Neuhauser zu schaffen.

Ich glaubte schon nicht mehr daran, es zu schaffen, aber: Ich legte eine Punktlandung hin. Sitzplatz habe ich natürlich keinen mehr bekommen. Der Andrang war immens. Weil ich irgendwo ganz hinten stand, konnte ich die Autorin nur über einen Bildschirm sehen. Die Lesung war dennoch großartig! Ich bin ein ganz großer Fan von Adele Neuhauser! Dem breiten Publikum ist sie vor allem als Julie Zirbner (Vier Frauen und ein Todesfall) und Bibi Fellner (Wiener Tatort) bekannt. Ich mag Biographien generell sehr gerne und die von Neuhauser ist ziemlich interessant und spannend. Ich hätte ihr ewig lauschen können. Natürlich habe ich das Buch dann auch gekauft. Und zum ersten Mal habe ich mir ein Buch signieren lassen – für mich selbst 😀 :

adele-neuhauser_ich-war-mein-grc3b6c39fter-feind.jpg

 

Mittwoch, 25. Oktober 2017

Am Mittwoch kam es endlich zu einem langersehnten Wiedersehen mit einer sehr guten Freundin. ❤ Wir sind stundenlang im Café Phil gesessen (übrigens eines meiner Lieblingscafés) und haben ausgiebig gequatscht. ❤

Anschließend bin ich heim und habe den Abend lesend auf der Couch verbracht. Meine Lektüre ist wohl unschwer zu erraten. 🙂

 

Donnerstag, 26. Oktober 2017

Am Donnerstag war in Österreich Nationalfeiertag, das heißt, ich hatte freiiii! Whoop, whoop!

Da das Wetter traumhaft schön war, sind wir nach Carnuntum gefahren und haben den zweiten Teil besichtigt: das Amphitheater und das Museum Carnuntinum.

 

Anschließend sind wir noch auf Kaffee und Kuchen in unsere Lieblingskonditorei Aida gegangen.

Mohntorte_Konditorei Aida
Mein Favorit: Die Mohntorte

Abends habe ich dann noch an einigen zukünftigen Beiträgen gearbeitet.

 

Freitag, 27. Oktober 2017

Da es erfahrungsgemäß an Zwickeltagen bei uns im Büro sehr ruhig ist, habe ich mir gestern nicht frei genommen, sondern die Zeit genützt, um einiges in Ruhe abzuarbeiten. Ich konnte auch relativ pünktlich das Büro verlassen und war anschließend mal wieder sporteln (Hot Iron, falls es jemanden interessiert).

Abends waren wir dann bei Tricky Niki. Für die, die ihn nicht kennen: Tricky Niki ist ein kongenialer Bauchredner und Entertainer. Seine Shows sind ein Mix aus Comedy, Bauchrednerkunst und Zauberei. Sein derzeitiges Programm heißt „Hypochondria“ und ist absolut sehenswert!! Und psst: Auch der Drache Emil kommt wieder vor. ❤

Hier zum Abschluss noch ein Foto von mir und Tricky Niki:

tricky-niki-und-ich-im-kabarett-simpl.jpeg

Ich hatte also einen perfekten Start ins Wochenende und muss sagen, mit dieser Woche bin ich echt zufrieden. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s