Hamburg: Cityguide für Eilige

Du fragst dich, was du bei deinem Hamburg-Städtetrip keinesfalls verpassen solltest und wo du kulinarisch (als VegetarierIn) auf deine Kosten kommst? Dann ist dieser  kompakte Hamburg-Reiseführer ideal für dich. Er beantwortet nicht nur die wichtigsten Fragen, sondern beinhaltet auch viele Tipps – und zwar komprimiert in 12 Punkten.

Weiterlesen "Hamburg: Cityguide für Eilige"

Hamburg-CARD: Spartipp oder Touristenfalle?

Die Hamburg-CARD ist eine Touristenkarte, mit der man öffentliche Verkehrsmittel nutzen kann und zugleich ermäßigten Eintritt bei vielen touristischen Angeboten bekommt. Wir haben die Hamburg-CARD im Zuge unseres Städtetrip im September 2017 getestet. Ob sie sich gelohnt hat oder ob es sich dabei um eine Touristenfalle handelt, gehe ich in diesem Beitrag auf den Grund. Auch eine Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile der Hamburg-CARD findest du in diesem Artikel.

Weiterlesen "Hamburg-CARD: Spartipp oder Touristenfalle?"

Essen und Trinken in Hamburg: 5 Tipps für Veggies

Die Hansestadt Hamburg zählt zu den beliebtesten Städten Deutschlands und eignet sich hervorragend für einen Kurztrip. Auch ich habe dieser tollen Stadt vor Kurzem einen Besuch abgestattet und stelle euch daher heute meine kulinarischen Tipps für Hamburg vor. Wie immer empfehle ich ausschließlich Cafés und Restaurants, die für Vegetarier:innen geeignet sind und die die Geldbörse nicht über Gebühr belasten. 🙂

Weiterlesen "Essen und Trinken in Hamburg: 5 Tipps für Veggies"

Städtetrip Hamburg – Tag 3

So, und nun kommt der dritte Teil unseres Hamburgtrips – mit zwei Highlights. ❤ Aber von vorne: Am dritten Tag beschließen wir, uns tagsüber zu trennen. Mein Mann und mein Stiefvater gehen ins Maritime Museum und auf die Rickmer Rickmers und meine Mama und ich spazieren zum Literaturhaus und treffen anschließend eine Freundin von mir. Ich beschreibe daher hier nur meinen letzten Hamburgtag. Vielleicht kann ich meinen Mann noch motivieren, einen Gastbeitrag über seinen dritten Hamburgtag zu verfassen.

Weiterlesen "Städtetrip Hamburg – Tag 3"

Typisch Hamburg: 13 Dinge, die ich mit Hamburg verbinde

Jede Stadt hat ihre Eigentümlichkeiten, typische Charakteristika, die sie einzigartig macht. Nachdem ich schon zwei Mal in Hamburg war, habe ich mich gefragt, welche Charakteristika diese Stadt ausmacht. Nachstehend habe ich daher in 12 Punkten zusammengestellt, was ich mit Hamburg verbinde bzw. was für mich typisch für die Hansestadt Hamburg ist:

Weiterlesen "Typisch Hamburg: 13 Dinge, die ich mit Hamburg verbinde"

Städtetrip Hamburg – Tag 1

Nachdem wir gegen 16:30 Uhr im Hotel STAY! eingecheckt haben, beginnen wir unsere Stadtbesichtigungstour. Zunächst machen wir uns zu Fuß Richtung Rathaus auf. Da einige schon seeehr hungrig sind, halten wir zwischendurch immer wieder Ausschau nach einer geeigneten Einkehrmöglichkeit. Am Weg kommen wir unter anderem am Museum für Kunst und Gewerbe vorbei, wo wir beschließen, anderntags […]

Weiterlesen "Städtetrip Hamburg – Tag 1"

9 ideale Reiseziele für Hochsensible

Reisen kann für hochsensible Menschen (kurz HSP, von Highly Sensitive Person) ganz schön stressig sein. Schließlich prasseln unglaublich viele neue Sinneseindrücke auf einen ein. Das kann schnell zu einer Reizüberflutung oder Überforderung führen.

Wenn du’s also gerne lieber ruhiger hast, gerne in der Natur bist, Menschenmassen meidest und dich an lauten und überfüllten Orten schnell unwohl fühlst, dann habe ich hier 9 ideale Reiseziele für dich!

Weiterlesen "9 ideale Reiseziele für Hochsensible"

Albanien: Reisetipps von A bis Z

Albanien gilt immer noch als Geheimtipp in Europa – und das, obwohl Tirana nur etwa 1,5 Flugstunden von Wien entfernt ist.

Solltest du Albanien als Reiseziel in Erwägung ziehen (was ich dir wirklich nur wärmstens empfehlen kann!) oder dir noch unsicher sein, dann lies dir unbedingt diesen Reiseguide durch. Damit bist du nicht nur bestens für eine Albanienreise vorbereitet, sondern kannst dir auch einen guten Überblick verschaffen, was dich konkret erwartet.

Und solltest du Albanien noch nicht auf deiner Bucketlist haben, dann wohl spätestens nach der Lektüre dieses Beitrags. 😉

Eine Packliste sowie ein kleiner Sprachguide zum kostenlosen Download runden den Artikel übrigens ab.

Weiterlesen "Albanien: Reisetipps von A bis Z"