Malta: 26 Tipps für deine Reiseplanung

Du überlegst, nach Malta zu reisen und brauchst erstmal einen Überblick? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag verrate ich dir alles, was du für eine (erste) Reise nach Malta wissen musst – von der Anreise über Mietwagen und Packliste bis hin zu Unterkünfte u.v.m. findest du hier alles, was du vor deiner Malta-Reise wissen solltest!

Weiterlesen "Malta: 26 Tipps für deine Reiseplanung"

Reiseplanung Färöer-Inseln – Teil 2: Klima, Kleidung, Kamera

Im zweiten Teil unserer Reiseplanung für die Färöer-Inseln geht es um die drei großen K’s Klima, Kleidung und Kamera. Da das Wetter auf den Färöer-Inseln ziemlich unberechenbar und wechselhaft ist, haben wir uns ausführlich mit dem Thema „Richtige Kleidung“ beschäftigt und verraten euch, was unbedingt ins Gepäck muss. Da bei dieser Reise ein spezieller Fokus auf der Fotografie liegen wird, haben wir noch einen Crash-Fotokurs besucht sowie unsere Fotoausstattung aufgerüstet. Mein großer Traum ist es, ein tolles Papageientaucher-Foto zu schießen.

Weiterlesen "Reiseplanung Färöer-Inseln – Teil 2: Klima, Kleidung, Kamera"

Reiseplanung Färöer-Inseln – Teil 1

Wie ihr wisst, überlegen wir seit Längerem, heuer in den Norden zu reisen (siehe Reisepläne 2018). Im Gespräch waren neben Norwegen und Schweden auch die Färöer-Inseln. Nun ist es fix: Es geht auf die Färöer. Da dieses Reiseziel mehr Vorbereitung als meine bisherigen erfordert, lasse ich euch an meiner ausführlichen Reiseplanung teilhaben. In diesem ersten Teil […]

Weiterlesen "Reiseplanung Färöer-Inseln – Teil 1"

Reise-Hacks für Hochsensible: 10 Tipps für entspannteres Reisen

Etwa 30 Prozent der Bevölkerung sind hochsensibel. Das ist immerhin fast jede dritte Person!
Die Wahrscheinlichkeit, dass du oder jemand aus deinem näheren Umfeld hochsensibel ist, ist somit sehr groß.

Dieser Beitrag ist daher nicht nur interessant für dich, wenn du selbst von Hochsensibilität betroffen bist, sondern kann auch das Verständnis für deine Mitmenschen steigern.

Ich verrate dir meine 10 besten Tipps für entspannteres Reisen als hochsensibler Mensch
Erfahre, wie du durch weniger Stress mehr Leichtigkeit und Freude beim Reisen finden und es somit mehr genießen kannst!

Weiterlesen "Reise-Hacks für Hochsensible: 10 Tipps für entspannteres Reisen"

Malta: Lohnt sich ein Ausflug nach Comino?

Comino ist die kleinste der drei bewohnten Inseln Maltas und ausschließlich per Fähre erreichbar. Bekannt ist das Eiland vor allem durch die Blaue Lagune, die insbesondere im Sommer viele Menschen zum Baden, Schnorcheln und Tauchen anlockt. Lohnt sich ein Ausflug aber auch im Winter? Und welche Sehenswürdigkeiten gibt es auf Comino? Das sind Fragen, mit denen man sich im Zuge der Malta-Reiseplanung beschäftigt. Antworten findest du in diesem Beitrag.

Weiterlesen "Malta: Lohnt sich ein Ausflug nach Comino?"

Albanien: Reisetipps von A bis Z

Albanien gilt immer noch als Geheimtipp in Europa – und das, obwohl Tirana nur etwa 1,5 Flugstunden von Wien entfernt ist.

Solltest du Albanien als Reiseziel in Erwägung ziehen (was ich dir wirklich nur wärmstens empfehlen kann!) oder dir noch unsicher sein, dann lies dir unbedingt diesen Reiseguide durch. Damit bist du nicht nur bestens für eine Albanienreise vorbereitet, sondern kannst dir auch einen guten Überblick verschaffen, was dich konkret erwartet.

Und solltest du Albanien noch nicht auf deiner Bucketlist haben, dann wohl spätestens nach der Lektüre dieses Beitrags. 😉

Eine Packliste sowie ein kleiner Sprachguide zum kostenlosen Download runden den Artikel übrigens ab.

Weiterlesen "Albanien: Reisetipps von A bis Z"

Färöer-Inseln: Was kostet 1 Woche Urlaub?

Du liebäugelst mit einer Reise auf die Färöer-Inseln, bist dir aber unsicher, ob du dir den Urlaub auch leisten kannst? Oder hast du die Inseln bereits als Reiseziel festgelegt, möchtest dich aber noch über die Kosten, die auf dich zukommen, informieren? Dann ist dieser Beitrag perfekt für dich! Denn in diesem Artikel gebe ich dir einen umfassenden Einblick in unsere Kosten für eine Woche (8 Tage) Rundreise auf den Färöer-Inseln. Die Kostenaufstellung umfasst die Kosten für die Anreise, die Unterkünfte, den Mietwagen, die Fähre sowie die Verpflegung vor Ort. 

Weiterlesen "Färöer-Inseln: Was kostet 1 Woche Urlaub?"

Fenstertage 2020 optimal nutzen – So holst du das Beste aus deinen Urlaubstagen raus

Die Tage werden kälter und das Jahr 2019 neigt sich langsam dem Ende zu – die perfekte Zeit also, um die Urlaubsplanung für 2020 anzugehen. Um dir deine Reiseplanung zu erleichtern, gebe ich dir in diesem Beitrag Tipps, wie du wie du die Brückentage 2020 geschickt mit deinem Urlaub kombinieren und so das Maximum aus deinen Urlaubstagen rausholen kannst. Ich zeige dir anschaulich, wie du mit nur 25 Urlaubstagen bis zu 66 (!) freie Tage genießen kannst. Außerdem habe ich dir für die jeweiligen verlängerten Wochenenden tolle Reisetipps und Reiseinspirationen verlinkt.

Weiterlesen "Fenstertage 2020 optimal nutzen – So holst du das Beste aus deinen Urlaubstagen raus"

Färöer-Inseln – Tag 2: Tagesausflug auf die Vogelinsel Mykines

Im zweiten Teil unseres Färöer-Roadtrips berichte ich ausführlich von unserem Ausflug nach Mykines und der Wanderung zum Leuchtturm nach Mykineshólmur. Mykines ist vor allem für seine Vogelvielfalt bekannt und wird auch als Vogelparadies bezeichnet. Die Wahrscheinlichkeit, hier im Sommer einen Papageientaucher anzutreffen, ist ziemlich hoch. Ob wir Puffins zu Gesicht bekommen haben und sich der Ausflug generell gelohnt hat, erfährst du nun in diesem Beitrag. Außerdem verrate ich dir alles, was du für einen Ausflug nach Mykines wissen solltest und gebe dir, wie immer, viele praktische Tipps mit an die Hand.

Weiterlesen "Färöer-Inseln – Tag 2: Tagesausflug auf die Vogelinsel Mykines"

Färöer-Inseln – Tag 1: Gásadalur und der Múlafossur-Wasserfall

In diesem ersten Teil meiner Reisebericht-Reihe über unseren siebentägigen Roadtrip auf den Färöer-Inseln erfährst du alles zum Thema Anreise, Unterkunft und Mietwagen. Außerdem berichte ich ausführlich von unserem Ausflug zum Múlafossur-Wasserfall nach Gásadalur sowie zum Binnensee Leitisvatn und was es dabei zu beachten gibt. Wie immer gebe ich dir viele hilfreiche Tipps, die dir die Reiseplanung erleichtern sollen und mit denen ich dich bestmöglich auf deine erste Reise auf die Färöer vorbereiten möchte.

Weiterlesen "Färöer-Inseln – Tag 1: Gásadalur und der Múlafossur-Wasserfall"